Kapitel 1 Flashcards
(10 cards)
Was ist Software?
Software ist eine Sammlung von Computerprogrmmen, Prozeduren, Regeln, zugehöriger Dokumentation und Daten
Was ist Engineering?
- systematisches Vorgehen
- Beachtung von Normen, Qualitätsbewusstsein, Kostendenken
- Verwendung von Modellen
Was ist die Monitvation hinter Softwareengineering?
- leistungsfähigere Hardware
- komplexere Software Anforderungen
- häufigere Änderungen von Umgebung und Software-Anforderungen führen zu
- Kostenexplosionen bei Entwicklung und Testen
- mangelnde Termineinhaltung
- unzufriedene Anwender
- schlechte Wartbarkeit
- viele Softwarefehler
Nenne vier Hilfsmittel im Softwareengineering
Vorgehensmodelle
Notationen
Methoden
Werkzeuge
Was sind Projektphasen?
Zusammenfassung von logisch verknüpfen Projektvorgängen, die gewöhnlich einen wesentlichen Liefergegenstand fertigstellen.
Was ist ein Prozess?
Gruppe von Aktivitäten, die Eingangsdaten in Austrangsdaten transformieren.
Unter einem Softwareentwicklungsprozess versteht man den Ablauf zur Erstellung eines Software-Systems.
**Nenne **die sieben Phasen des Softwareengineering
- Planung
- Requirements Engineering
- Entwurf
- Programmierung
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
- Betrieb, Evolution & Wartung
Wie sieht die grobe **AufwandsverteiliungnachBurghardt** aus?
Entwurf = 40
Programmierung = 20
Test = 40
Wie sieht die feine Aufwandsverteilung nach Burghardt aus?
Anforderungen = 20-30%
Entwurf = 5-20%
Codieren + Modultest = 30-40%
Integration und Test = 20-30%
Dokumentation 10%
Nenne die Faustformeln für die Kostenberechung im Softwareengineering
- Projektleistung 10-25% (1 Projektleiter / 7 Mitarbeiter)
- Risikozuschlag 10-40%
- Gewährleistung 5-10%
- Software ==> Produkt bedeutet Aufwand * 3
- Mitarbeiter arbeitet 20 Tage im Monat, 200 im Jahr
- Nur 4 Tage/Woche verplanen
- Kosten für einen Mitarbeiter = Gehalt * 2 (2,4)