Kapitel 5 Flashcards
(6 cards)
Anhand welcher Kriterien kann man die Qualität von Code beurteilen?
- Funktionalität
- Verständlichkeit, Wartbarkeit
- Effizienz
- Eleganz
- Programmierkonventionen
- Verwendete Konstrukte
- Reihenfolgen
- Klammerung
- Namenskonventionen
- Layout
- Einrückung
- “Style Guide”
Was versteht man unter Pretty Printing?
- Struktur eines Programmes klarer machen
- Durch Einrücken, Leerzeichen und Zeilenumbrüche, je nach Werkzeug auch Schriftart und Farben
Was bedeutet der Begriff **Baseline **oder Basislinie?
Ein bestimmter Stand eines Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt
Was ist Konfigurationsmanagement?
Verwaltung von Versionen, Varianten, Releases und Baselines; Wiederherstellung von Releases und Baselines
Was ist der Unterschied zwischen einem **Restriktiven **und einem Optimistischen Modell?
Restriktives Modell:
Dateien werden gezielt zum editieren aus dem Repository geholt
höchstens ein Entwickler kann Dokument editieren
==> keine Konflikte zwischen Versionen von Dateien
optimistisches Modell:
Dateien können von beliebig vielen Entwicklern ausgecheckt, editiert, kommentiert und wieder commitet werden
==> mögliche Konflikte müssen eventuell aufwändig gelöst werden