Kapitel 3: Management der Daten Flashcards

(23 cards)

1
Q

Was sind zentrale Datenmanagement Aufgaben ?

A
  • Welche Daten durch welche Systeme verwaltet werden
  • Art der Verf. und Aufbereitung von Daten
  • Wer pflegt die Daten ?
  • Wer erfasst die Daten ?
  • Bereitstellung von Daten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beispiel Stammdaten

A

Kunde, Lieferant, Produkt, Konto

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beispiel Bestandsdaten

A

Lagerbestand, Kontobestand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition Informationsqualität

A

das Maß der Übereinstimmung von Daten mit den zu repräsentierenden, realen Objekten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beispiel für Datentransformation

A
  • Währungsumrechnung
  • Umrechnung von Größeneinheiten
  • Ergänzung von PLZ
  • Umrechnung von Zeiteinheiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  1. Normalform
A

Auflösung multipler Eigenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  1. Normalform
A

Beseitigung partieller Abhängigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  1. Normalform
A

Beseitigung transitiver Abhängigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wofür steht “ER-Modell” ?

A

Entity-Relationship-Modell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie werden Entitäten im ER Modell dargestellt ?

A

Rechteck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Entitäten im ER Modell ?

A

Dinge oder Objekte die durch Attribute beschrieben werden können. (z..b Regal, Buch, Dozent, Student)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie werden Relationen im ER Modell dargestellt ?

A

Raute

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie werden Attribute im ER Modell dargestellt ?

A

Elipse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Drei Arten der Stammdatensynchronisation

A
  • Dezentrale S
  • Zentrale S
  • Hybride S
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was charakterisiert die Dezentrale Stammdatensynchronisation ?

A

Stamm- und Metadaten werden vollkommen verteilt gehalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was charakterisiert die zentrale Stammdatensynchronisation ?

A

Alle abzugleichenden Daten und Metadaten werden zentral an einem Ort gehalten.

17
Q

Was charakterisiert die Hybride Stammdatensynchronisation ?

A

Metadaten werden zentral gehalten, Stammdaten werden dezentral gehalten.

18
Q

Ziel der Datenmodellierung

A

Beschreibung von Unternehmensdaten in einem Datenmodell

19
Q

Eigenschaft Stammdaten

A

Zustandsdaten der Kernobjekte des Unternehmens.

Bleiben über die Zeit relativ konstant (geringe Änderugnshäufigkeit)

20
Q

Welche Vier Datenarten gibt es in einem Unternehmen ?

A
  • Stammdaten
  • Bestandsdaten

und

  • Bewegungsdaten
  • Änderungsdaten
21
Q

Ziel des Stammdatenmanagement

A

Sicherstellung der Informationsqualität von Stammdaten

22
Q

In welche Zwei Architekturen kann man das Unternehmen einteilen ?

A

Facharchitektur und IT-Architektur

23
Q

6 Ebenen des McKinsey Architekturmodells

A
  • Geschäftsprozesse
  • Geschäftsfunktionen
  • Anwendungen und Daten
  • IT Integrationsschicht
  • Infrastruktur Services
  • Physische Infrastruktur