Kapitel I Flashcards
GPs Definition
Geschäftsprozesse = Leistungsorientiert, erbringen Beiträge zur
- Leistungsgenerierung (Quelle)
- Leistungsweitergabe (Transport)
- Leistungsverwendung (Senke)
GPs Leistung im Hinblick auf die Leistungserbringung eines Unternehmens für Kunden / Abnehmer / allgemein Leistungsempfänger:
- Herstellung und/oder Vertrieb eines Erzeugnisses
- Generierung und Bereitstellung einer Dienstleistung
- Abarbeitung einer administrativen Aufgabe
- Durchführung einer hoheitlichen Aufgabe
GPs relevant für Bereiche:
2 Bereiche nennen. 1 näher beschreiben
- Mitarbeiter → führen sie durch und nehmen Veränderungen unterschiedlich an
- Lieferanten → Geschäftsprozesse sind Unternehmensübergreifend
GPO Definition
Unternehmen und Arbeitsbedingungen ständig infrage zu stellen (gilt heute und v.a in Zukunft)
- Organisationseinheit muss Verantwortung für laufende Anpassung der GP tragen
- Wie sind erforderliche Leistungen für Kunden unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu erbringen
- Verbesserung der Leistung und Leistungserbringung nutzt auch dem Kunden
Effektivität, Effizienz, PO abgrenzen
Effektivität → Die richtigen Dinge tun
Effizienz → Die Dinge richtig tun
Prozessoptimierung ⇒ Die richtigen Dinge richtig tun
Kritikpunkte an bestehenden GP.
Nennen sie 4
- Prozesse sind nicht dokumentiert
- Organisationseinheiten arbeiten isoliert 3. Unklare Verantwortungen für die Prozesse
- Begriffe werden uneinheitlich verwendet
GP Definiton
Einzelprozess = Logische Verkettung einer Menge an Tätigkeiten/Schritten, die untereinander in logischen (Wechsel-)Beziehungen stehen, um dadurch einen konkreten Sachverhalt abzuarbeiten
Verfahrensvorschrift Definition
Anweisung (gem. Direktionsrecht des Managements) oder Verabredung (gem. Vereinbarung zw. Organisationseinheiten), die bestimmte Aspekte und Arbeitsweisen für innerbetriebliche Prozess-Tätigkeiten oder Einzelprozesse festlegen
Ziel von Verfahrensvorschriften
GPs nachhaltig gestalten, dass Aufgaben (in Arbeitsprozessen) effektiv und effizient im Sinne des Unternehmens gestaltet und abgearbeitet werden können
Typen produzierender Unternehmen:
Nennen sie die 3, kommentieren sie diese kurz und zeigen sie 2 zusätzliche Unterscheidungen auf
Stückfertiger → Stück nach Stück
Prozessfertiger → permanente Fertigung
Energiefertiger → direkter Verbrauch ohne Lagerung
Zusätzliche Unterscheidung:
- Anzahl untersch. Endprodukte (mono/multi)
- Art des zu betreffenden Rohstoffes (Metall, Holz, Stein)
Typen dienstleistender Unternhemen:
Nennen sie 3 Typen und zeigen sie Beispiele auf.
- Nachrichtenwesen (Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, andere Medien)
- Handelsunternehmen (Größmarkte, zB Metro)
- Versicherungen (sichern viele Risiken ab)
Administrative und steuernde Bereiche: Nenne sie 4 in denen GPs an Bedeutung gewinnen.
- Unternehmensleitung
- Buchhaltung
- Personalwesen
- IT
- Logistik
Wertschöpfung Definition
Wert eines Einzelprozesses nach der Abarbeitung der Tätigkeiten des Einzelprozesses (Output) reduziert um Wert eines Einzelprozesses vor der Abarbeitung der Tätigkeiten des EInzelprozesses (Input)
Nennen sie 3 Methoden um Wertschöpfung zu ermitteln
- Prozessdatenanalyse
- Benchmarking
- Bauchgefühl
Was tun sie mit wertschöpfende und nicht wertschöpfenden Prozessen
WP → identifizieren und W verstärken
NWP → identifizieren, eliminieren, oder W erhöhen