Kapitel IV Flashcards
(7 cards)
Erläuterung Begriff Unternehmensstrategie
- Beinhaltet zielorientierte langfristige Ausrichtung des Unternehmens auf Produkte und Märkte.
- Baut auf der Unternehmensvision auf
- Erfolgt zweckmäßigerweise prozessorientiert
Zusammenhang Unt. Strategie und Gestaltung von GP
Nennen sie 2. Erläutern sie 1
Simplifizierung wollen
→ Vereinfachung von Prozessinhalten mit gleichzeitiger Reduzierung der Prozess-Anzahl, abgeleitet aus Unternehmens-Strategie. Reduzierung von Komplexitäten. Dadurch Vereinfachung des internen Geschehens.
Vermeidung modischer Trends
→ Erforderliches ist aus der Unternehmens-Strategie abzuleiten, um Geschäftsprozesse unter Kostendisziplin auf den neusten Stand zu bringen. Erfolgreiche Unternehmen gehen nicht jedem Trend nach und warten oft bewusst.
Attribute - Welche gibts denn?
Objekt (Materialen oder
Dimension (Spannweite)
Dimension bestimmen
Beschreibt, wie weit sich der Prozess (v.a. bei Optimierung) im Unternehmen auswirkt (Betroffenheitsrate)
- (alle, mehrere, ein)
- (Person, Unt., Abteilung)
- (alle, einige, ein) Standort
Häufigkeit bestimmen
Daten/Informationen werden _random_) Häufigkeit → Prozess ist - einmalig - wiederholt - in sehr großer Häufigkeit - mit Zwischenstufen
Je häufiger ein Prozess durchgeführt wird, umso mehr Energie/Arbeit ist bei der Modellierung aufzuwenden, um alle Ratio-Potenziale auszuschöpfen. Attribut Häufigkeit für Gestaltung von hoher Bedeutung
Objekt bestimmen
Daten/Informationen werden
- beschafft, bearbeitet, irgendwas erfinden hier
Auslösung bestimmen
regelmäßig automatisch oder manuell angestoßen
sporadisch ereignissorientiert