KE6_Selbsttest Flashcards
“Für die Anordnung von Widgets mithilfe eines Layouts können Randbedingungen genutzt werden, um das Verhalten der einzelnen Widgets zu steuern. Was wird mit der Randbedingung der Sichtbarkeit beeinflusst?”
Die Sichtbarkeit gibt an, ob ein Widget komplett ausgeblendet werden kann, sobald es bei aktiver Richtlinie ‚minimale Größe‘ unter die minimale Größe verkleinert werden soll
“Eine grafische Benutzungsoberfläche besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Komponenten. In der Hierarchie der Komponenten finden sich zuunterst das Konzept eines Fensters. Dieses kann mithilfe sogenannter Steuerelemente (Controls) gestaltet werden. Gibt es nicht sichtbare Steuerelemente?”
ja
Wofür steht im Kontext der Programmierparadigmen die Abkürzung MVC?
Model-View-Controller
“Für die Gestaltung einer grafischen Benutzungsoberfläche stehen zahlreiche Komponenten zur Verfügung. Hierzu gehört unter anderem der Tooltip. Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Tooltip?”
- Hat ein Tooltip die Form einer Sprechblase ist oftmals auch von einer Balloon Help die Rede.
- Ein Tooltip ist ein informationelles Fenster, das erscheint, sobald die Maus über einem Widget mit aktiviertem Tooltip zur Ruhe kommt.”
“Die augenscheinlich einfachste Möglichkeit eines Layouts besteht darin, dass Widgets mit On-Screen-Koordinaten pixelgenau platziert werden. Was ist der Nachteil dieses Ansatzes?”
Der Ansatz ist schwer zu verwalten, sobald ein Fenster in der Größe verändert wird.
“Für die Anordnung von Widgets gibt es zahlreiche Layouts. Welche besonderen Vorteile besitzt ein relatives Layout?”
- Es macht ineinander verschachtelte Layouts annähernd überflüssig und hält so die Hierarchie von Layouts klein.
- Es erhöht die Geschwindigkeit der Visualisierung einer Anwendung”
“Fenstersysteme organisieren die Anordnung und Sichtbarkeit der darzustellenden Fenser. Hierzu stehen einem Fenstersystem einige wesentliche Funktionen zur Verfügung Welche der unten genannten Funktionen sind wesentliche Funktionen eines Fenstersystems?”
- Skalieren von Fenstern
- Fenster in den Hintergrund setzen
- Kommunikation zwischen Anwendungen”
“Die Auszeichnungssprache HTML besteht aus 3 Sprachenkomponenten, den Elementen, Attributen und den Entitäten. Welchen Zweck haben Elemente?”
Sie dienen der strukturellen Beschreibung eines Dokuments
“Für die Gestaltung einer grafischen Benutzeroberfläche stehen zahlreiche Komponenten zur Verfügung. Hierzu gehört unter anderem die Infobar. Welche Eigenschaften kennzeichnen eine Infobar?”
- Eine Infobar verschwindet wahlweise automatisch nach einer voreingestellten Zeitspanne oder durch eine Bestätigung des Nutzers.
- Eine Infobar wird häufig temporär unterhalb der Menüs oder Toolbars eingefügt.
- Eine Infobar ist eine temporär erscheinde Zeile zur darstellung nicht-kritischer Informationen - Es handelt sich um ein Widget zur Visualisierung von Daten”
Die bekannte Auszeichnungssprache HTML wurde im Jahr 1989 von Tim Berners-Lee unter Verwendung der Metasprache SGML entwickelt. Wofür steht die Abkürzung HTML eigentlich?
HyperText Markup Language
“Die Auszeichnungssprache HTML besteht aus 3 Sprachenkomponenten, den Elementen, Attributen und den Entitäten. Welchen Zweck haben Attribute?”
Sie dienen der Angabe von Element Eigenschaften
“Während bei Smartphones und Phablets die drei Basis-Haltungen bereits die wesentlichen Möglichkeiten abdecken,s ieht es bei Tablets anders aus. In welcher Haltung werden Tablet überwiegend verwendet?”
Sitzend
“Die extensible Application Markup language (XAML) ist eine von Microsoft entwickelte Auszeichnungssprache. Unten finden Sie die Zeilen eines XAML-Fragments. Welche Zeile/Zeilen enthält/enthalten das XAML-Schema?”
xmlns:x=”http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml”
“Für die Anordnung von Widgets gibt es zahlreiche Layouts. Eines dieser Lyouts ist das Stacked-Layout. Wo kommt das Stacked-Layout oft zum Einsatz?”
- Bei Tab-Widgets
- Bei Wizards”
“XML besteht ebenfalls aus den drei Grundtypen Element, Attribut und Entität. Ein XML Dokument enthält genau ein Wurzel-Element und weitere, untergeordnete Elemente, die beliebig tief geschachtelt werden können. Neben dem Wurzelelement enthält ein XML-Dokument in aller Regel auch eine sogenannte Deklaration.
Wo befindet sich die Deklaration im unteren Beispiel?”
“Für die Gestaltung einer grafischen Benutzungsoberfläche stehen zahlreiche Komponenten zur Verfügung. Hierzu gehört unter anderem die Listbox. Welche Eigenschaften kennzeichnet eine Listbox?”
Die Listbox ist ein widget zur Selektion von ein oder mehrereren Elementen aus einer Liste mit einzeiligen statischen Texten.
Das Benachrichtigungs-Modell, bei welchem ein beobachtbares Objekt andere beobachtende Objekte über eine Zustandsänderung informiert, nennt sich Beobachter-Muster. Je nach Framework und Sprache haben die Implementierungen jedoch die unterschiedlichsten Bezeichnungen. Wie nennt sich die Java-Implementierng des Beobachter-Musters?
Event-Listener
“Für die Anordnung von Widgets gibt es zahlreiche Layouts. Worin unterscheidet sich ein Form-Layout von einem Grid-Layout?”
” - Ein Form-Layout basiert im Großen und Ganzen auf einem Grid-Layout.
- Bei einem Form-Layout sind schon einige typische Voreinstellungen für die Darstellung eines Formulars gesetzt.”
“Die Kommunikation zwischen dem System und den Anwendungen, aber auch die Kommunikation innerhalb der Komponenten erfolgt häufig über sogenannte Ereignisse, engl. Events. Was genau ist ein Event?”
Ein Event ist eine Datenstruktur.
“Für die Anordnung von Widgets mithilfe eines Layouts können Randbedingungen genutzt werden, um das Verhalten der einzelnen Widgets zu steuern. Was bedeutet es, wenn die Vorgabe für die Größenänderung nur auf Expandierende gesetzt wird?”
- Das Widget ist frei skallierbar
- Das Widget wird u.a. zusammen mit anderen Widgets mit der gleichen Eigenschaft erweitert, bis der verfügbare Platz vollständig genutzt wird”
Worin unterscheiden sich Grafiksysteme von Fenstersystemen?
- Grafiksysteme dienen vielfach dem Selbstzweck, nähmlich der Darstellung grafischer Objekte.
- Grafiksysteme können auch die Basis für Fenstersysteme sein
- Grafiksysteme sind weniger spezifisch in ihrerer Anwendung”
“Es gibt ein paar besondere Bedienelemente, die in dieser Form meist nur auf mobilen Endgeräten vorzufinden sind. Hierzu zählt u. a. das Toast. Worum handelt es sich beim Toast?”
Ein Toast bietet eine einfache Möglichkeit, ein Feedback über eine Operation in einem kleinen Overlay zu visualisieren.
“‚Signals and Slots‘ ist ein Konzept von Qt zur Verarbeitung von Ereignissen. Signals und Slots basieren auf einem Mechanismus, der sich Reflection nennt. Welche Aussagen treffen hierbei zu?”
” - Es handelt sich um die Fähigkeit eines Programms seine eigene Struktur zu kennen und diese zu modifizieren. - C++ stellt Reflection nur in sehr begrenzter Form zur Verfügung.
- Der MOC stellt Reflection im Kontext von Qt zur Verfügung”
“Die klassiche WIMP-Architektur ist für viele aktuelle Geräte nicht mehr geeignet und wird durch eine vielfach als post-WIMP genannte Architektur ersetzt. Warum?”
- Aufgrund alternativer Eingabetechniken wie Touch-Screen, Text-to-Speech oder On-Screen-Tastaturen
- Aufgrund der geringen Größe vieler Displays”