Kinderchirurgie Flashcards

1
Q

M. Hirschsprung

A

Angeborene Fehlbildung des Darms
Fehlen von Ganglienzellen des Plexus myentericus
Dadurch spastische Verengung des betroffenen Darmabschnittes
Passagehindernis führt zur Dilatation der prästenotischen Dickdarmanteilen
Megacolon im Rö-Bild
OP: Frühzeitig operativ

  1. Anlage eines Anus praeter zur Darmentlastung
  2. Resektion des aganglionären Segmentes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nekrotisierende Enterokolitis

„NEC“

A

Entzündliche Darmerkrankung
Befällt in den meisten Fällen das terminale Ileum oder das Colon ascendens
Betrifft vor allem Frühgeborene
Stellt einen Notfall dar
akutes Abdomen
lokale Ischämie der Darmwand
Invasion von Bakterien
Erreger verursachen eine entzündliche Veränderung
Darmwandnekrose, Perforation und Peritonitis sind die Komplikationen

OP: Schlägt die Antibiotikatherapie nicht an:

Resektion der betroffenen Darmanteile

Anlage eines Anus praeter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Pylorusstenose

A

Verengung des Magenausgangs

Entsteht in Folge einer muskulären Hypertrophie des Magenpförtners

Oder

Durch Verlegung des Lumens (Fremdkörper) oder narbige Verwachsungen

Pyloromyotomie:

Chirurgische Längsspaltung und Aufdehnung des Pylorus (bei Hypertrophie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

M. Perthes

A
Durchblutungsstörung des Hüftkopfes
Absterben von Knochenzellen
Hüftkopf wird weich und verformbar
Hüftkopf kann verschleißen, durch vorangegangene Verformung
OP: Varisationsosteotomie:

Durchtrennung des Femurs
Korrektur mit Platte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Spina bifida

A

Embryonale Verschlussstörung im Bereich der Wirbelsäule
Neuralrohrdefekt

Unterschieden wird in:
Spina bifida occulta
Spina bifida cystica

Operativer Verschluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Skoliose

A

Krümmung der Wirbelsäule
Formen:
Idiopathische Skoliose (es lässt sich kein Grund für den Beginn der Skoliose finden)

Early Onset Skoliosen (unter 10 Jahren)

Adoleszentenskoliosen (Beginn zwischen dem 11. Und 13. Lebensjahr)

Angeborene Skoliosen
Neuromuskuläre Skoliosen

OP: Spondylodese, eine Versteifung der Wirbelsäule durch Schrauben und Stäbe, Wirbelkörper sollen hier zusammenwachsen

OP ohne Versteifung (Non-Fusion):

Vertebral Body Tethering

Growing Rods

VEPTR Verfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Epiphyseolysis capitis femoris

A

Hüftkopfabrutsch
Erkrankung der Wachstumsfuge

Knochenendstück (Hüftkopf) verschiebt sich unter Belastung auf dem Schenkelhals

OP: Bei geringfügigem Abrutsch:
Fixierung des Hüftkopfes mit einer 6,5mm Schraube

Bei schwerem Abrutsch:
OP n. Dunn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Osteogenesis Imperfecta

A

Verändertes Knochengerüst
Sehr hart aber auch sehr zerbrechlich
Können schnell brechen

OP: Medikamentöse Therapie mit Bisfosfonaten

Zur Stabilisierung:
Stahlnägel / Teleskopnagel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Unterschiede gibt es zwischen Erwachsenen OP´s und Kinder OP´s ?

A

Der Patient steht im Mittelpunkt
Ängste müssen bedacht werden, auch der Eltern
Einfühlsamkeit
Kinderfreundliches OP Setting
Flexibilität im Umgang mit Behinderungen ( Abweichende Patientenlagerung )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Im Kinderkrankenhaus werden Kinder aller größen Operiert. Was bedeutet das für den Kinder OP ?

A

OP Tische muss es in verschiedenen Längen und Größen geben
Lagerungsmaterial muss an die Größe des Kindes angepasst werden
Stärke des Nahtmaterials kann sich mit der Größe des Kindes verändern
Instrumente müssen gegeben falls angepasst werden
Abdeckung kann stark variieren
Wärmeverlust bei Kindern beachten
Wärmedecken verschiedener Größen verwenden
Kopf einwickeln
Warme Spüllösungen verwenden
OP Feld erst kurz vor der Desinfektion abdecken 


How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nahtmaterial

A

In der Kinderchirurgie werden bevorzugt resorbierbare Fäden verwendet
Nähte müssen zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr gezogen werden*
Subkutan = Vicryl
Haut = Monocryl 


How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Lagerung

A
OP Tisch angepasst an die Größe des Kindes und an den Eingriff 
Wärmematte 
Lagerungsmaterialien/ Polster 
Fixierung 
Rö-Schutz, wenn nötig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Blutsperre

A

Dient der Blutarmut im Operationsgebiet = bessere Sicht für den Operateur
Blutsperre muss gut mit Watte unterpolstert werden
Wasserdichtes Abkleben schützt vor Verbrennungen
Blutsperre vor dem „Aufspringen“ sichern
Druck liegt ca 70 bis 100 mmHg über dem systolischen Blutdruck des Patienten
Anbringen soweit proximal an der Extremität wie möglich (Körperstamm-nah) • Dickerer Weichteilmantel
• WenigerDruck–undNervenschädigungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zirkumzision

A

Vorhaut über Ganz Penis und verengt im Normalzustand oder bei Errektion
Lokalanästhetikum an der Penis Basis
Schnitt: um den Penis
Einzelknopfnähte: wie die Schafthaut an den Glanzpenis angenäht
Nachblutungen, Infektionen

Die Vorhaut wird als Präparat auf Formalin in die Pathologie geschickt 

Fragestellung: Verdacht auf Lichen 

Lichen sklerosus: Hauterkrankung, betrifft die Genitalschleimhäute, Juckreiz
, Vernarbungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

OP Ablauf Herni

A

Defekt an der Bruchwand
Vorwölbung oder asymptomisch
Leisten, Narben, Nabelhernie (Leiste oft)
Kann zur Einklemmung kommen = Notfall
Minimalinvasiv: Bruchinhalt wird zurückgebracht, Bruchsack wird entfernt, Tabacksbeutelnah
Hernie= Bindegewebsstörung, Vor OPs, Männer

Darstellung des Bruchsackes und dessen Anklemmen. 

Isolation des Bruchsackes von den Gefäßen und dem Samenstrang unter Schonung der Strukturen. 


How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

OP-Ablauf Orchidopexie

A

Hodenhochstand, Hoden werden im 3. SSW Monat im Unterbauch des Embryos angelegt und wandern bis zur Geburt in den Hodensack. —> Verwachsungen oder hormonelle Störung. Bei vielen im Laufe des ersten Lebensjahr (danach nicht mehr) Bauchhoden, Leistenhoden, Hodenektopie (HAUT DES Unterbauch oder Oberschenkel)
Wenn nicht: Unfruchtbarkeit, Hormonproduktion —> Hodenkrebs
Gefahr der Hodentorsion

Spaltung mit der Schere in Verlaufsrichtung des Leistenbandes. Hervorluxierung des Hodens.

Sieht dieser vital aus?
Eine Torsion muss ausgeschlossen werden! 


Hoden soll spannungsfrei im Skrotum liegen. 


17
Q

OP-Ablauf Laparoskopische Appendektomie

A

Vorlegen einer Tabaksbeutelnaht
Systematische Inspektion. 

Skelettierung der Appendix
Bergung der Appendix über den Kameratrokar
Gute Stumpfversorgung 

Wenn Aszites vorhanden, dann absaugen und gegeben falls als MiBi ins Labor. 

Zuziehen der Tabaksbeutelnaht. 


Resektat geht in die Pathologie, Abstrich der Appendix geht als Mini ins Labor


18
Q

OP-Ablauf Schraubenarthrorise

A

Bei flexiblem Knick-Senk-Fuß

19
Q

Temporäre Hemiepiphyseodese

A

Arthrose führen
Kind geht erst O Beine, Körper bemerkt dies ist falsch, dann X Beine, Körper bemerkt man das und dann geht man normal. Wenn man 10 Jahre alt ist dann OP
Beinachse beeinflussen Wachstumsfuge (distaler Teil des Knochen): Titan Schraube —> Achse beeinflussen
Schnitt, Draht auf Höhe der Wachstumsfuge, Schraube festschrauben

Mittels Blountklammern bei einem Genu valgum oder Genu varum 

Genu valgum = X-Beine / Genu varum = O-Beine 

Epiphysenfuge: Das „Wachstumsorgan“ des Knochens

20
Q

OP-Ablauf Vordere Kreuzbandplastik

A

(autologe Sehne, Riss des VK)15
Arthroskopischer Rundgang:
• Bestätigt sich die Ruptur des vorderen Kreuzbandes ? 

Einbringen des Tasthakens und Bestätigung der Kreuzbandruptur.
Eingehen mit dem langen offenen Sehnenstripper und Mobilisation nach proximal. 

Durchmesser der Sehne messen und die Belastung prüfen. 

Einbringen des Kreuzbandersatzes zunächst femoral, dann tibial. 


21
Q

Wann wird eine Zircumzision durchgeführt?

A

z. B. Balanitis, Harnwegsinfektionen, Harnabflussstörungen, Paraphimose. Eine echte Phi- mose wird im 5. Lj. operiert.

22
Q

Was ist eine Hernie? Welches sind die Komplikationen

A

Bsp:Leistenhernie 
- Eingeweidebruch oder Bruch treten meist Bauchfell oder Eingeweide durch eine Lücke in der Bauchwand hervor besteht aus Bruchsack, Bruchinhalt und Bruchpforte
- Komplikationen : Einklemmung gewebe, durch verminderte Durchblutung absterben, Kann zu einer Bauchfellentzündung führen

23
Q

Warum muss man eine Orchidopexie durchführen?

A

Maldescensus testis: fehlendes Heruntergleiten des Hodens in den Hodensack während der Entwicklung des Fötus/Säuglings.
Hodentorsion: Es kann vorkommen, dass sich der Hoden im Hodensack dreht und dabei die zuführenden und abführenden Blutgefäße abgeklemmt werden.

24
Q

Was bedeutet Arthrorise?

A

Die Arthrorise ist ein orthopädischer operativer Eingriff, durch den die Beweglichkeit eines Gelenks eingeschränkt wird, indem außerhalb der Gelenkkapsel ein Hindernis erzeugt wird, ohne dass das Gelenk eröffnet wird. Dies können eine Schraube oder ein Knochenspan sein.
Die Arthrorise, die am häufigsten durchgeführt wird, ist die subtalare Arthrorise zur Behandlung eines flexiblen Knickfußes mit Blockierung des unteren Sprunggelenks.