Lernfeld 3 Spachteln Flashcards

1
Q

Wieso ist Spachteln in der Reparaturlackierung unabdingbar ?

A

Durch das Spachteln sollen Unebenheiten beseitigt und die Oberfläche geglättet werden. Statt aufwendiger Ausbeularbeiten ist es oft wirtschaftlicher Unebenheiten mit Spachtelmasse auszugleichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne 3 Arten von Spachtelmasse und beschreibe sie näher.

A
  • Ziehspachtel
    • Als Feinspachtel Bildet er eine Porenfreie Oberfläche und
      wird bei kleineren Unebenheiten eingesetzt.
    • Als Grobspachtel dient er um größere Unebenheiten
      auszugleichen.
  • Softspachtel
    • Die Spachtelmasse ist weich und lässt sich leicht
      schleifen. Sie eignet sich zum modellieren von Kanten und Übergängen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne 3 Arten von Spachtelmasse und beschreibe sie näher.

A
  • Ziehspachtel
    • Als Feinspachtel Bildet er eine Porenfreie Oberfläche und
      wird bei kleineren Unebenheiten eingesetzt.
    • Als Grobspachtel dient er um größere Unebenheiten
      auszugleichen.
  • Softspachtel
    • Die Spachtelmasse ist weich und lässt sich leicht
      schleifen. Sie eignet sich zum modellieren von Kanten
      und Übergängen.
  • Streichspachtel
    • Spachtelmasse zum Steichen. Diese eignet sich zum
      modellieren von Profilen und Rundungen.
  • Spritzspachtel
    • gleicht kleinere Unebenheiten aus und wird bei großen Flächen benutzt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beim Spachteln sind die Werkstatthinweise zu beachten. Zähle 3 deiner Wahl auf.

A

1) Beim anmischen der Komponenten immer Handschuhe
tragen.
2) Polyesterspachtel nie Nass schleifen, da es Feuchtigkeit
aufnimmt und sehr lange braucht um auszudunsten.
Bei zu frühen über lackieren kommt es später zu
Lackschäden.
3) Standard Polyesterspachtel wird auf blankem Blech oder
auf Epoxiduntergrund aufgetragen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche 7 Arbeitsschritte sind beim Verarbeiten von Polyesterspachtel zu beachten.

A

1) Entrosten, Reinigen
2) Komponenten anmischen
3) Auftragen
4) Trocknen
5) Schleifen
6) Mattieren
7) Füllern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Aufgabe hat a) der Grundierung und b) der Füller im Beschichtungssystem ?

A

a) Die Grundierung ist die erste Schicht im Lackiersystem. Sie bildet die Haftung zwischen Untergrund und der nachfolgenden Schicht. Sie trägt auch zum Korrosionsschutz bei.

b) Der Füller bildet die Schicht zwischen der Grundierung und dem Decklack. Poren und Schleifspuren werden abgedeckt, quellbare und Spachtelstellen werden isoliert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreibe 3 Füllerarten deiner Wahl näher.

A
  • Grundierfüller
    • Grundierung und Füller in einem. Man spart Zeit da das
      auftragen, trocknen und schleifen der Grundierung
      wegfällt. Heutzutage ist es üblich diesen zu nutzen.
  • Nass in Nass Man kann ohne vorheriger Trocknung und
    schleifen nach 20 min ablüftzeit mit dem Decklack über
    lackieren. Voraussetzung ist eine einwandfreie gespritzte
    Oberfläche
  • UV- Füller
    • Dieser Füller wird bei kleineren Reparaturen eingesetzt.
      Mit der Blitzlampe die spezielle UV- Strahlen strahlt,
      trocknet der UV- Füller innerhalb von 30 Sekunden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Werkstatthinweise sind beim Füllern zu beachten?

A
  • Beim durchschliffstellen ist neu zu Füllern, da es im
    Decklack genau zu sehen ist.
  • Beim anmischen des Füllers sind Handschuhe und eine
    Atemschutzmaske zu tragen.
  • Schleifriefen mit Füller abdecken da sie im Decklack
    deutlich zu sehen sind.
  • Spachtelstellenmüssen gefüllert werden, da sie sonst
    Feuchtigkeit aufnehmen und es später zu Lackschäden
    kommt.
  • Schleifkontrollfarbe erleichtert die Kontrolle der
    geschliffenen Stellen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Graustufen und wieso sind sie beim Füllern wichtig ?

A

Graustufen sind verschiedene Grautöne. Beim Füllern/ Decklack ist es wichtig die richtige Graustufe zu haben, denn bei dunkler Lackierungen wird eher dunkles Grau verwendet und bei Helleren Decklack eine hellere Graustufe verwendet. So vermeidet man, das man zu oft über lackiert und es zu Läufern kommt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly