M3 Unit 2 Das Bindegewebe Flashcards

1
Q

Was versteht man unter einer Verschlackung des Bindegewebes und welche Stoffe tragen dazu bei?

A

3-2-1
Bei Überlastung der Ausscheidungsorgane (Niere, Darm, Lunge) werden nicht mehr ausleitbare Stoffwechselendprodukte, Säuren und Schadstoffe aller Art im Bindegewebe abgelagert. Mit zunehmender Ablagerung vermüllt das Bindegewebe immer mehr. Diese Entwicklung bezeichnet man als Verschlackung.

Zu den Substanzen, die eine Verschlackung des Bindegewebes hervorrufen, zählen bspsw. künstliche Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Farbstoffe und jegliche künstliche Zusatzstoffe aus Nahrung und Kosmetika sowie Schwermetalle (z.B. Quecksilber aus Amalgam Zahnfüllungen oder aus Abgasen) und andere Umweltgifte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Getränke unterstützen die Grundregulation des Bindegewebes und welche behindern sie? Bitte erklären Sie kurz, warum.

A

3-2-2
Um die Grundregulation des Körpers zu unterstützen, benötigt der Körper mineralarmes, stilles Wasser. Das Wasser sollte mineralarm sein, da es in dieser Form besonders viele Schadstoffe aufnehmen und zu den Ausleitungsorganen transportieren kann. Andere Getränke tragen zur Übersäuerung des Körpers bei und beeinträchtigen somit auch die Grundregulation des Bindegewebes. Zu diesen Getränken zählen:

  1. Alle kohlensäurehaltigen Getränke, Kaffee, schwarzer Tee und Alkohol (hier handelt es sich um Säurebildner)
  2. Alle gesüßten Getränke (der hohe Zuckeranteil macht sie zu starken Säurebildnern; darüber hinaus sind Pilze und aggressive Bakterien im Darm von Zucker sehr begeistert)
  3. Früchtetee (dieser Tee ist ebenfalls säurebildend: außerdem enthält er in der Regel Farbstoffe und künstliche Aromen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Maßnahmen unterstützen - neben einer gesunden Ernährung - die Verbesserung der Grundregulation des Bindegewebes?

A

3-2-3
Alle Maßnahmen, welche die Lymphtätigkeit und die Durchblutung des Bindegewebes anregen, unterstützen auch die Grundregulation des Bindegewebes. Hierzu zählen: Regelmäßige Bewegung auf dem Trampolin, Walken o.ä., Bürstenmassagen, Mikromassagehosen, Wechselbäder, speziell durchblutungsfördernde Cremes oder manuelle Lymphmassagen beim Therapeuten. Darüber hinaus kann das Bindegewebe durch Verwendung basischer Hautpflege - in Verbindung mit basischen Bädern - deutlich entlastet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Inwiefern trägt eine intakte Grundregulation des Bindegewebes dazu bei, die Haut frisch, glatt und jung zu halten?

A

3-2-4
Durch eine intakte Grundregulation wird eine ausreichende Versorgung des Körpers mit allen notwendigen Nährstoffen, Wasser und Sauerstoff ermöglicht und gleichzeitig der Abtransport von Stoffwechselendprodukten gewährleistet. So funktioniert der Zellstoffwechsel reibungslos. Einer Zellschädigung, aufgrund eines gravierenden Mangels innerhalb der Zellen, wird auf diese Weise entgegengewirkt, so dass das Zellgewebe und somit auch die Haut - ein gesundes, jugendliches Aussehen aufweist. Im Umkehrschluss sorgt eine gestörte Grundregulation des Bindegewebes zu Defiziten, die auch die Haut frühzeitig sichtbar altern lässt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Inwiefern kann eine Verschlackung des Bindegewebes zu lokalen Entzündungen, wie bspsw. Parodontitis, Arthritis, Dermatitis, etc. beitragen? (Tipp: Denken Sie an den Säure-Basen-Haushalt)

A

3-2-5
- Wenn die Speicherkapazität des Bindegewebes für Stoffwechselschlacken überschritten ist, werden neutralisierte Säuren (Salze) zunehmend auch an anderen Stellen des Körpers abgelagert (z.B. in Gelenken und Sehnen), wo diese dann Entzündungen hervorrufen können.

  • Bei der Verschlackung des Bindegewebes verschlechtert sich die Müllabfuhr - also der Abtransport von Säuren und schädlichen Stoffwechselendprodukten aus den Zellen. Übrig gebliebener Müll kann das Gewebe schädigen und auf diese Weise Entzündungen hervorrufen.
  • Im fortgeschrittenen Zustand einer Bindegewebsverschlackung können in den Zellen verbleibende Säuren und schädliche Stoffwechselendprodukte kombiniert mit Sauerstoffmangel zum Absterben der Zellen führen. Sterbende Zellen jedoch rufen - sobald es zu einem lokalen Massensterben kommt und die Verstorbenen (aufgrund der Verschlackung des Gewebes) nicht schnell genug abtransportiert werden können - erneut Entzündungsreaktionen hervor. Es kommt zu weiteren Schäden an Zellen und Organen. Der Teufelskreis ist perfekt und chronischen Beschwerden ist Tür und Tor geöffnet.
  • Die Verschlackung des Bindegewebes lässt grundsätzlich auf eine Überlastung des Körpers mit Schadstoffen schließen. In dieser Situation ist auch das Immunsystem ständig gefordert. Eine Überforderung der Immunabwehr führt letztendlich auch zur Vermehrung von Bakterien und anderen Erregern, die Entzündungsprozesse im Körper hervorrufen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Könnte die Grundregulation des Bindegewebes auch eine Rolle spielen bei der Vermeidung von Krankheiten wie Krebs? Wenn ja, warum?

A

3-2-6
Wenn die Grundregulation des Bindegewebes (Nährstoffe rein - Schadstoffe raus) nicht ordnungsgemäß funktioniert, verschlackt die Zellzwischenflüssigkeit und das Körpermilieu verändert sich in einem Maß, das sämtliche Organe und Organfunktionen beeinträchtigt werden. Auf diese Weise können unterschiedlichste Krankheiten entstehen. Auch Krebszellen entwickeln und vermehren sich in einem solch schlechten Milieu. Daher kann im Umkehrschluss eine funktionierende Grundregulation des Bindegewebes nahezu alle Krankheiten - so auch Krebs - verhindern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum sind hauptsächlich Frauen von dem Phänomen Cellulite betroffen?

A

3-2-7
Frauen haben im Vergleich zu Männern ein sehr dehnbares Bindegewebe, so dass eine vermehrte Fettzellenbildung sowie eingelagerte Stoffwechselrückstände auch sehr viel schneller an der Hautoberfläche sichtbar werden als das bei Männern der Fall ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly