M3 Unit 5 Die Ernährung Flashcards

1
Q

Welche Nährstoffe bezeichnet man als Makronährstoffe und welche Aufgaben erfüllen sie?

A

3-5-1
Zu den Makronährstoffen zählen Kohlenhydrate, Fette und Eiweisse. Sie liefern Energie, bauen Gewebe und Hilfsstoffe wie Enzyme, Hormone, Antikörper etc. auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Benennen Sie die Hauptaufgaben der einzelnen Makronährstoffe.

A

3-5-2
1) Kohlenhydrate dienen als Energiequelle und als Energiespeicher.

2) Fette dienen ebenfalls als Energiequelle und als Energiespeicher. Darüber hinaus bauen sie die Zellmembranen auf, isolieren Nervenzellen, schützen Organe und stellen generell einen Wärme- bzw. Kälteschutz für unseren Körper dar.
3) Eiweisse sind am Gewebeaufbau beteiligt und dienen als Baustoffe für z.B. Hormone und Enzyme. Zudem können sie in Notzeiten als Energielieferant dienen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Nährstoffe bezeichnet man als Mikronährstoffe?

A

3-5-3

Zu den Mikronährstoffen zählen Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welcher Nährstoff liefert die meiste Energie?

A

3-5-4

Die meiste Energie liefern die Fette.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Worin unterscheiden sich Mineralstoffe von Spurenelementen?

A

3-5-5
Die Mineralstoffe kommen in größeren Mengen im Körper vor als die Spurenelemente. Daher werden die Mineralstoffe auch als Mengenelemente bezeichnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Mineralstoffe sind überwiegend am Aufbau der Knochen und der Zähne beteiligt?

A

3-5-6

Calcium und Phosphor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly