nieren Flashcards

1
Q

funkrtionen der niere (6)

A

detoxification
regulation wasser und ionenhaushalt
langfristige bd regulation
metabolismus
hormonproduktion
regulation sb haushalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

hohefiltrationsrate erlaubt…(2)

A
  • effektive auscheidung von gift und abfallstoffen
  • effetike sezenierung aus der tubuli
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

aufbau niere

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

nephron

A

kleinste funktionseinheit der niere

harnbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

glomerulus

A

gehört zu nephron
filtaration des primärharns
auch nierenkörperchen gennant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

tubulus

A

gehört zu nephron
filtirerte primärharn wird durch abgabe und aufnahme von stoffen zum eigentlichen sekundär /endharn konzentriert

die tubuli gweinen vorallem wasser aner auch andere blutbestandteile zurück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

henle schleife

A

harnkonzentrierung mittels transzellulären wasser rückresoprtion im bereich des absteigenden dünnen schenkles

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

sammelrohr

A

anfluss von harn aus nephron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

tubuläre harnbereitung

A

resoprtion und sekretionsprozesse sind grundsätzlich transepitheliae transportprozesse

parazellulär = zwischen zellen hindurch
transzellulär = durch kanäle/ carriers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

proximaler tubulus

A

teil des tubulussystems
zellverbindung aus undichten tight junctions
starke oberflächenvergrösser um diffusions rate zu erhöhen (zwischen lumen und zelle und zelle und insterttium)

2/3 des primär harns wird hier rückresorbiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

intermediärtubulus

A

absteigender und aufsteigender schenkel
weig aktive transport vorgänge
hauptfunktion = wasser rückresoprtion
passiv durch erleichterte diffusion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

distaler tubulus

A

letzter abschnitt des nierentubulus
rückresoption von NaCl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

verbindungsstubuli

A

entzieht dem harn weitere na ionen
protonen und hydrogen sekretion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

sammelrohr

A

abfluss von harn aus nephron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

glukoseresorption

A

glucose wird in den nierenkörperchen frei filtriert und im proximalen tubulus unnter physiologischen bedingungen wieder vollständig rückresorbiert

17
Q

protein resoprtion

A

filtireiert proteine werden endozytiert und durch endozytose in zellen aufgenommen (vesikel)

18
Q

nierungsdurchblutungs rate

A

gehört zur regultation der nierenfunktion
rbf = renaler blutfluss = menge an blut das pro min durch niere fliesst
die niere besitz die fähigkeit die renale durchblutung un auch filtrationsleistung bei tiefen und hohen bd konstant zu halten

19
Q

regulation der nierenfunktion

A

renale autoregulation (nierendurch blutungsrate, glomeruläre filtrationsrate)
hormonelle kontrolle der nierenfunktion
sympathisches nervensystems

20
Q

glomeruläre filtrationsrate

A

wie viel ml blut pro minute von den glomeruli filtriert wird

abhänhig vom effektiven filtrationsdruck
nicht konstant
kann um 1/3 schwanken

21
Q

nierenpathologien

A

entzündung der gloermuli
baketrielle entz. des niernbeckens
folgen von diabetes (glukose im blut)
folgen von bluthochdruck (nierenschaden)
zysten (tiefere filtrierfähigkeit)
harnsteine (kristaliner calziumoxalat)
nierneschäden durch arznei mittel

22
Q

parameter im urin

A

zellen
proteingehalt
glukose
baterkien
kreathinin

23
Q

epo bildung in der niere

A

a glycoprotein hormone naturally produced by the peritubular cells of the kidney that stimulates red blood cell production. Renal cortex peritubular cells produce most EPO in the human body, although in a fetus, the liver is the primary site of productio