Somatisensorik, Nozizeption Flashcards

1
Q

Zweiteilung des somatosensorischen Systems im Rückenmark

A

Thermo- und Nozizeption: Spinothalamisches System, kontralateraler Vorderseitenstrang
Mechanorezeptrion: Lemniskales System, ipsilateraler Hinterstrang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Corticale Säulen

A

Vertikale Platten verlaufen durch 6 Schichten im postcentralen Gyrus
Eine Säule: gleiche Region auf Körperoberfläche, gleiche Rezeptorklasse
im somatosensorischen, visuellen, auditorischen System
gleiche physiologische Qualität-> benachbarte Säulen
gibt SA und RA Säulen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

primäre vs sekundäre Sinneszellen

A

primäre Sinneszellen haben ein Axon
sekundäre Sinneszellen haben kein Axon, nur bei Wirbeltieren, z.B. Haarzellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

unbehaarte Haut

A

Oberflächlich: kleine Rezeptive Felder
Meissner Körperchen: Bewegung
Merkel Zelllen; Druck
Tief in der Haut: große rezeptive felder
Pacini-Körperchen -> Vibration
Ruffini-Körperchen: Druck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

mechanorezeptoren in behaarter Haut

A

Tastscheiben: Druck
Haarfollikelzellen: Meissner bewegung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

PD-Rezeptor

A

Erregungsspitze, phasische Komponente, Änderungsgeschwindigkeit
Plateau: tonische Komponente, Reizintensität
adaptiert langsam
Merkel und Ruffini, Meißner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Differentielrezeptor

A

reagiert nur auf schnelle Änderung
adapiert schnell
Pacini-Körperchem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Proportionalrezeptor

A

nur Absolutempfindlichkeit
adaptiert nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Schmerzarten

A

akuter physiologischer Nozizeptorschmerz: Warnwirkung, Reiz
pathophysiologischer Nozizeptorschmerz: ohne Reiz, verstärkt Empfindlichekit auf schmerzhafte Reize
neuropathischer Schmerz: Verletzung/ Erkrankung des sozizeptiven enzymes, chronischer Schmerz, kein echter Reiz
Hyperalgesie: normalerweise harmloser Reiz; Allodynie: Körperstörung, Krankheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Faserarten der Nozizeptrion bei Säugetieren

A

A delta Fasern: myelinisiert, schnell, erster Schmerz
C–Fasern: unmyelinisiert, langsam, zweiter Schmerz
meiste Nozizeptoren Polymodal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nozizeptor Rezeptoren, Aktivierung

A

mechanische Aktivierung: epithelialer Na-Kanal ENaC
chemische Aktivieung: säuresensitiver Na Kanal ASIC
thermische Aktivierung: TRP Kanäle (polymodal mit T)
GPCR: binden Entzündungsmediatoren, sensobilieiseren Nozizeptoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly