Techniktraining Flashcards

1
Q

Techniktraining Definition

A

Unter sportlicher Technik versteht man das meist in der Praxis entwickelte Verfahren, eine Bewegungsaufgabe möglichst zweckmäßig und ökonomisch zu bewältigen

Technik ist das motorische Idealbild einer Bewegung

Technik gewährleistet den optimalen Einsatz von koordinativen und konditionellen Fähigkeiten für ökonomische und ästhetische Bewegungsausführungen unter der Berücksichtigung qualitativer Bewegungsmerkmale

Es ist eine gute Technik, wenn sie unter variablen Umgebungs-und Rahmenbedingungen optimal ausgeführt werden kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Komponenten der Technik

A

E

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bedeutung der Technik

A

I

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kriterien und Merkmale

A

Ziel des Technik Trainings: Istwert (= gegebenes Fertigkeitsniveau) am einen Sollwert (= motorische Idealwert) angleichen

Technik an Niveau des praktizierenden anpassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Externe und interne Faktoren , die das lernen von Techniken beeinflussen

A

P

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Lernphasen der Schulung der sportlichen Technik

A
  • Vermittlungs-und Erfassungsphase
  • Phase der Grobkoordination
  • Phase der Feinkoordination
  • Phase der Festigung, Vervollkommnung und der variablen Verfügbarkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Technik Training im langfristigem Trainingsprozess

A
  • Basis Training
  • Grundlagen Training
  • Aufbau Training
  • Anschluss Training
  • Hochleistungstraining

Lärmstufen bauen aufeinander auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Methoden der Technikschulung

A
  1. Ganzheitsmethode
  2. Zergliederungsmethode
  3. induktive Lernmethode
  4. Deduktive Lernmethode
  5. Massierte Lernmethode
  6. verteilte Lernmethode
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mentale Methoden

A

Mentales Training ist das erlernen oder ein verbessern eines Bewegungsablaufes durch intensives vorstellen ohne gleichzeitiges tatsächliches Üben

Verbalinformatives Training, Ideomotorisches Training,
Observatorisches Training

Carpenter Effekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Carpenter Effekt

A

H

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly