Thermoregulation Flashcards

1
Q

Definition und beteiligte Mechanismen

A

Anpassung des Organismus auf innere und äußere Temperaturveränderungen für Aufrechterhaltung einer konstanten Körpertemperatur
Soll-Wert wird angehoben/gesenkt durch Einflüsse; der Ist-Wert soll an den veränderten Soll-Wert angepasst werden

Beteiligte Mechanismen

Regelzentrum
- Hypothalamus entscheidende Regulierungseinheit der
Körpertemperatur
- mit Kühl- und Wärmezentrum
- über Nervenbahnen, Ausschüttung von Hormonen

Stellgrößen
- für Kompensierung der Temperaturstörung
- Scheißsekretion, Gefäßeng-/weitstellung,
Muskeltonus, Stoffwechselaktivität

Messglieder
- Thermorezeptoren im Gehirn und in der Haut
- Wärme-/Kälterezeptoren regulieren über
Gefäßeng-/weitstellung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wärmebildung

A

Wärmebildung

  • Stoffwechselwärme und Umgebungswärme
    1. Gefäßeng-/weitstellung
    2. Stoffwechselsteigerung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wärmeabgabe

A

wenn der Körper unter Belastung mehr Wärme produziert als er
benötigt, gewährleisten verschiedene Prozesse die Wärmeabgabe
an die Umwelt

Konduktion

  • Wärmeaustausch zwischen Körper und Objekt durch direkten Kontakt
  • zwischen Körper+Körper, Körper+Boden, Körper und Fahrrad, etc.

Konvektion

  • Verteilung der Wärme durch strömende Flüssigkeiten (Blut), Luft, Wasser
  • Blut nimmt an einer Stelle Wärme auf und verteilt sie (an einer anderen Stelle) im Körper
    (v. a. in peripheren Körperbereichen)

Strahlung

  • Wärmeabgabe ohne direkten Kontakt
  • über Hautoberfläche wird Wärme in die kältere Umgebung abgegeben
  • über Hautoberfläche wird Wärme aus der wärmeren Umgebung (Sonnenstrahlung) aufgenommen

Verdunstung
- Abkühlung des Körpers durch vermehrte Schweißbildung
- dem Körper muss Wärme durch Verdunstung des Schweißes entzogen werden (,,Verdunstungskälte“)
=> Wasser verändert seinen Aggregatzustand => hoher Energieverlust der Haut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anzeichen von hitzebedingtem Versagen

A

Hitzeschlag, Sonnenstich, Hitzeerschöpfung, Hitzekrampf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly