Tema 3 Flashcards

1
Q

Die Fitnesstests

A

Die Fitnesstests messen, wie fit du bist. Sie messen die Flexibilität, die Kraft, die Schnelligkeit, die
Ausdauer, u.s.w.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

In unserer Schule machen wir diese Tests:

A
  1. Flexibilitätstest
  2. Kraftausdauertest (Bauchmuskulatur)
  3. Schnelligkeitstest (30-Meter Lauf)
  4. Ausdauertest
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Ausdauertest
A
  1. Vor dem Laufen: Gelenke bewegen, Muskeln dehnen und Wasseer trinken
  2. Schnürsenkel binden
  3. Langsam aber OHNE PAUSE laufen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Langsam aber

A

OHNE PAUSE laufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vor dem Laufen:

A

Gelenke bewegen, Muskeln dehnen und Wasseer trinken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Schnürsenkel

A

binden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

START————————————–

A

—————————————–ZIEL

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  1. Schnelligkeitstest (30-Meter Lauf)
A
  1. Sich hinter die Startlinie stellen
  2. Auf Startsignal loslaufen (schnell reagieren!)
  3. So schnell wie möglich geradlinig laufen
  4. Erst nach der Ziellinie progressiv stoppen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sich hinter

A

die Startlinie stellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Auf Startsignal loslaufen

A

(schnell reagieren!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

So schnell wie möglich

A

geradlinig laufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erst nach der Ziellinie

A

progressiv stoppen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

START-ZIEL

A

Auf die Plätze!
Fertig!
Los!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
  1. Kraftausdauertest (Bauchmuskulatur)
A
  1. Sich auf den Rücken legen
  2. Knie beugen und Arme an die Brust kreuzen
  3. Es gibt 4 Positionen:
  4. Rhythmus einhalten und so lange wie möglich aushalten
  5. Wann musst du stoppen?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

“imagen abdominales”

A

die Matte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q
  1. Es gibt 4 Positionen:
A

a. Oberkörper leicht heben
b. Ellenbogen berühren die Knie
c. Zurück zur Position 2
d. Rücken berührt die Matte

17
Q
  1. Wann musst du stoppen?
A

a. Wenn du den Rhythmus nicht mehr einhalten kannst (zu langsam)
b. Wenn du die Füβe vom Boden hebst
c. Wenn die Arme nicht mehr an der Brust bleiben

18
Q

Sich auf den

A

Rücken legen

19
Q

Knie beugen und

A

Arme an die Brust kreuzen

20
Q

Rhythmus einhalten und

A

so lange wie möglich aushalten

21
Q
  1. Flexibilitätstest
A
  1. Schuhe ausziehen
  2. Füβe an die Bank
  3. Beine zusammen und gestreckt
  4. Hände zusammen
  5. Oberkörper langsam nach vorne beugen
  6. Nicht die Knie beugen!!!
  7. Maximale Position 3 Sekunden halten
  8. Zurück und Beine lockern
22
Q

einatmen

A

ausatmen

23
Q

Je entspannter du bist, desto besser!!

A

Am besten tief einatmen und beim Ausatmen den Test machen.