Tierhaltung- Transport- Schlachtung Flashcards

1
Q

Welche Rinderrassen werden in Deutschland vorwiegend genutzt? Fleischqualität.

A
  • Deutsche Schwarzbunte 56,4% und Deutsches Fleckvieh 25,1%, insg. 19 Rinderrassen (15 gefährdet)
  • Mäßige Qualität (Starker Muskelansatz/ Marmorierung = sehr gute Qualtität)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Faktoren bei der Tierhaltung

A

Auslauf, Liegefläche, Stallfläche, Temperatur Futtermittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Unterschiede Bio und konventionelle Tierhaltung?

A

• Bio Tierhaltung: ganzjährig zugänglicher Laufhof/ Weide, liege Fläche mit Stroh, Speizen oder Sägemehl eingestreut, größere Stallfläche (mind. 5m² pro Tier), Futtermittel überwiegend Frischgras und weide, geringe Kraftfuttergabe, Kälber dürfen länger bei der Mutter bleiben, keine Medikamente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wichtige Einflussgrößen für einen guten Tiertransport?

A
  • schonend und artgerecht
  • nach Tierarten getrennt
  • geringe Futterfüllung – gut getränkt
  • sauber, unverletzt, gutes
  • Allgemeinbefinden
  • keine Gewaltanwendung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vorgaben bei einem Bio-Transport

A

zum nächstgelegenen Schlachthof, schonendes Be- und Entladen, beim Treiben Herdentrieb ausnutzen, Treiben von Dunkel ins Helle, Transport in sozialen Gruppen, Beruhigungsmittel sind verboten, Schweine: Gelegenheit zur Wasseraufnahme, 12 h vorher keiner Fütterung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Parameter bei der Schlachtung

A
  • Betäuben (Elektrobetäubung, Bolzenschuß) und Tötung durch Blutentzug
  • Tierschutzgerechter Lebendtiertransport
  • Tiergerechter Wartestall
  • Gruppenweise Zutrieb zur Betäubungsanlage
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Schlachtwert eines Tieres

A

= die Summer aller für den Gebrauch geeigneten Rohstoffe des Schlachtkörpers, sowie die verwertbaren Schlachtnebenprodukte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Parameter zur Bestimmung des Schlachtwertes

A
  • Rohstoffe zur industriellen Verarbeitung
  • Nährwert
  • Beschaffenheit
  • Zusammensetzung: Fleischanteil, Gewebeanteil
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Schlachtkörper

A

= Vollständige oder halbierte Körper, nach dem Ausbluten und entfernen der für den menschlichen Genuss untauglichen Teile, ohne Kopf (Rind, Geflügel) mit Kopf (Schwein, Schaf)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Handelsklassen

A

Ermittlung des prozentualen Muskelfleischanteil

```
E = 66,1 %
U = 28,6%
R = 5,4%
O und p
EUROp(a)
~~~

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Teilbereiche der Schweinezerlegung

A

Schinken Keule
Kotelettstück
Schulter
Bauch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly