Transaktionsmanagement Flashcards
(8 cards)
Asset Deal
Direkter Erwerb des Grundstücks und der Immobilie
Übernahme nur der Vermögenswerte der Immobilie
Es fällt Grunderwerbsteuer für den Käufer an
Share Deal
Erwerb von Geschäftsanteilen einer Immobiliengesellschaft und somit des Eigentümers
Übernahme der gesamten Gesellschaft einschließlich aller bestehenden Verbindlichkeiten und rechtlichen Verpflichtungen
Grunderwerbsteuer fällt nicht an, wenn 10,1 % für 10 Jahre von einem der bisherigen Gesellschafter weitergeführt werden.
Portfolio-Transaktion
Kauf oder Verkauf von einem Portfolio, das mindestens zwei Immobilien umfasst
Der Umfang muss im Vertrag klar definiert werden (Lage, Größe, Nutzung, Zustand)
Kaufpreis und Fälligkeit: eine transparente Bewertung des gesamten Portfolios ist wichtig. Außerdem sollten Mechanismen festgelegt werden, falls Änderungen oder Anpassungen an Teilen des Portfolios festgestellt werden.
Rücktrittsrechte für Einzelobjekte oder die gesamte Transaktion sind zu definieren
Gründe für eine Due Diligence
Risikobewertung
Wertbestimmung
Rechtliche Klarheit
Finanzielle/wirtschaftliche Analyse
Ziele des Köufers bei der DD
Sicherstellung der Investition
Vermeidung von negativen Überraschungen
Verhandlungsbasis/Begründung für Kaufpreisabzüge
Teilweise Voraussetzung für Finanzierung
Ziele des Verkäufers bei der DD
Frühzeitiges Erkennen von Problemen
Transparenz schaffen
Beschleunigung des Verkaufsprozesses
Haftungsbegrenzung
Wertsteigerung der Immobilie
Forward Deal
Kaufvertrag im Rahmen einer PE
Kaufvertragsabschluss vor Fertigstellung
Kaufpreiszahlung nach Fertigstellung und Abnahme
Abtretung von Gewährleistungsansprüchen
Rolle der Verwahrstelle bei einem Immobilien-Sondervermögen
Überwachung des Sondervermögens: Trennung des Sondervermögens von dem Vermögen der Kapitalverwaltungsgesellschaft KVG
Überwachung Zahlungsverkehr
Einhaltung der Anlagerichtlinien
Ausgabe und Rückgabe von Anteilen