'VER-' VERBEN Flashcards
‘ver’ - pronounce: ‘fair’
‘ver’ prefix exists in Latin, Greek, old Germanic languages, (sometimes) similar to English ‘for’ e.g. forget
uses of ‘ver-‘:
ver- -> the notion of sth being ‘wrong’ or ‘missing’
ver- -> can indicate change
ver- -> the notion of something going away
‘ver’ - pronounce: ‘fair’
‘ver’ prefix exists in Latin, Greek, old Germanic languages, (sometimes) similar to English ‘for’ e.g. forget
uses of ‘ver-‘:
ver- -> the notion of sth being ‘wrong’ or ‘missing’
ver- -> can indicate change
ver- -> the notion of something going away
I miss you so much!
Did you guys miss me?
Cf: to miss a meeting or bus
I have to hurry, otherwise I’ll miss the train.
Ich vermisse dich so sehr! (vermissen)
Habt ihr mich vermisst?
verpassen
Ich muss mich beeilen, sonst verpasse ich den Zug.
to get lost (walking around s’where)
I got lost in the park and I was’nt able to find the exit anymore.
(reflexive) sich verlaufen (haben)
Ich habe mich im Park verlaufen und den Ausgang nicht mehr gefunden.
to get lost (in your car)
Without a GPS, I always get lost.
GPS, Navi
sich verfahren (haben)
Ohne Navi verfahre ich mich immer.
das Navi (das Navigationssystem; das Navigationsgerät)
fahren (fährt fuhr gefahren)(sein)
to make a typo; to miswrite sth
I have made a typo
You have made a mistake
sich verschreiben (refl.)
Ich habe mich verschrieben
Du hast dich verschrieben
to prescribe sth
The doctor prescribed me an antibiotic.
(non-refl. -because of the direct object (medication)) etw verschreiben
Der Arzt hat mir ein Antibiotikum verschrieben.
(‘mir’ is the indirect obj of sentence, therefore dative)
to mishear sth
Did he say that sugar is healthy?
No, you must have misheard that.
Sugar is very unhealthy.
sich verhören
Hat er gesagt, dass Zucker gesund ist?
Nein, da musst du dich verhört haben.
Zucker ist sehr ungesund.
to miscalculate
I arrive at a profit of 30,000 euros.
30,000 euros? That can’t be, you must have miscalculated.
sich verrechnen
Ich komme auf einen Gewinn von 30.000 Euro.
30.000 Euro? Das kann nicht sein, da musst du dich verrechnet haben.
to choke on sth
I choked.
I choked on a banana.
sich an etwas verschlucken
Ich habe mich verschluckt.
Ich habe mich an der Banane verschluckt.
He bought the bike…not bought it, sold it!
He sold the bike.
Er hat das Fahrrad gekauft…nicht gekauft, verkauft!
Er hat das Fahrrad verkauft.
I’m sorry, I misspoke.
Es tut mir leid, ich habe mich versprochen. (sich versprechen)
to promise sth
I promise I’ll come and see you next weekend.
I promise you…..
versprechen (non-reflexive)
Ich verspreche dir, dass ich dich nächstes Wochenende besuchen komme.
Ich verspreche dir,…..
to switch sth/them
At the airport, my suitcase was(got) switched with another suitcase.
My suitcase got mixed up. Now I have to take care of it.
etw/sie vertauschen
Am Flughafen wurde mein Koffer vertauscht.
Mein Koffer wurde vertauscht. Jetzt muss ich mich darum kümmern.
to fail
I’m scared of failing.
The government failed.
The brakes did’nt work/failed.
to fail [or be unsuccessful] [because of sb/sth]
to fail miserably
versagen
Ich habe Angst zu versagen.
Die Regierung hat versagt.
Die Bremsen haben versagt.
[an jdm/etw] scheitern (sein)
kläglich scheitern
to avoid
I want to avoid mistakes.
vermeiden
Ich möchte Fehler vermeiden.
to screw up
I screwed up.
I screwed up (failed) the exam (Lit. I made the exam into poop)
verkacken
Ich habe verkackt.
Ich habe die Prüfung verkackt.
to destroy
We have to destroy the documents immediately.
vernichten (o. zerstören)
Wir müssen die Unterlagen sofort vernichten.
to put too much salt into your food
I put too much salt into the soup.
Now it is oversalted.
versalzen
Ich habe die Suppe versalzen. (irreg.: versalzt versalzte versalzen)
Jetzt ist sie versalzen.
to make something sweeter
You made my day sweeter. (inf.)
versüßen
Du hast mir meinen Tag versüßt.
to improve yourself
I have improved.
My German has improved (itself; rather than my German having improved sth/sb else!).
I have to improve my pronunciation.
sich verbessern
Ich habe mich verbessert.
Mein Deutsch hat sich verbessert.
Ich muss meine Aussprache verbessern. (not reflexive - because the direct object is something other than a ‘self’)
to double
The sales have doubled this year.
verdoppeln
Der Umsatz hat sich dieses Jahr verdoppelt.
(using ‘sich’ here, otherwise it means the sales have doubled the year (nonsensical), whereas it is the sales themselves that have doubled)
to triple
The rents have tripled within ten years.
verdreifachen
Die Mieten haben sich innerhalb von zehn Jahren verdreifacht.
(vervierfachen,…)
to extend sth; to make sth bigger
We extended our garage.
can be used reflexively:
The hole has become bigger.
vergrößern
Wir haben unsere Garage vergrößert.
Das Loch hat sich vergrößert. (reflexive; otherwise it means the hole has made something else bigger = nonsense)
to become slower
If you don’t drink enough water, you’re slowing down your metabolism (inf.)
verlangsamen
Wenn du zu wenig Wasser trinkst, verlangsamst du deinen Stoffwechsel.