Völkerrechtssubjekte / B) INT. ORGANISATIONEN Flashcards
(94 cards)
Was gelang erst im 19. Jahrhundert, wessen Vision schon auf die Zeit der Aufklrung zurückgeht
Intstitutionalisierung der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit
Welche Vereinigungen stellten den Bweginn der Int. Organisationen dar
Internationale Fernmeldunion (1865) und Weltpostverein (1874)
Wann begann sich die Entwicklung der int. Organisationen zu verstärken
Nach dem 1.WK und noch mehr nach dem 2.WK
Was erkannten die Staaten im Rahmen der institutionalisierten Zusammenarbeit
Dass sie bestimmte Probleme besser lösen und gemeinsame Ziele effektiver erreichen können
Was gelangte neben den sogenannten Verwaltungsunuionen im 20. Jrhd zunehmend in den Mittelpunkt
Friedenssicherung
Was wurde nach dem 1. WK gegründet
Völkerbund, welcher durch Streitbeilegung aks Friedenserhaltung dienen sollte
Was mangelte dem Völkerbund
Universalität (USA nicht Mitglied, Austritt Deutschland, Ausschluss Jugoslawien), und konnte dadurch 2. WK nicht verhindern
Was ist die wichtigste internationale Organisation unserer Zeit & wann gegründet
1945 Vereinte Nationen
Was sind die Hauptaufgaben der UN (Vereinten Nationen)
-Friedenssicherung durch versch. Maßnahmen der friedlichen Streitbeilegung
-System der kollektiven Sicherheit gewährleistet (militärische und nicht-militärische Sanktionen gegen Friedensstörer)
Wovon ist der SIcherheitsrat der Vereinten Nationen bei seinen Vorgehen abhängig
Kooperationsbereitschaft und politischer Willen seiner Mitglieder
Welchen Gebieten widmen sich die Vereinten Nationen und deren Spezialorganisationen
Internationale Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem und humanitärem Gebiet, sowie Förderung der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten
Welche zwei Arten von int. Organisationen gibt es
-universell
-regional
Worauf sind itn. Organisationen konzentriert
-machen auf Sachfragen wie Wirtschaft, Gesundheit und Kultur
-manche eher allgemein-politisch wie Friedenssicherung & Verteidigung
Wozu werden Internationale Organisationen nach welchem bestimmten Abkommen
Sie werden zu Spezialorganisationen der Vereinten Nationen nach entsprechendem Abkommen mit Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, auch diese die älter als UN sind
Wodurch werden die Int. Organisationen in der Regel gegründet
Durch einen völkerrechtlichen Vertrag
Wie wird der völkerrechtliche Vertrag durch den Int. Org. gegründet werden, genannt und was stellt er dar
Gründungsvertrag, Satzung, Statut und stellt die Verfassung der Org. dar
Wer sind die Mitglieder Int. Organisationen
-Staaten
-Andere internationale Organisationen
Wie unterscheiden sich Int. Org. von NGOs
-nach nationalem Recht gegründet
-Mitglieder sind juristische und natürliche Personen
Wie funktionieren Int. Organisationen
-SInd auf Dauer angelegt
-Erhalten Aufgaben übertragen, die sie auf internationaler Eebene selbstständig und nciht bloß im Namen ihrer Mitglieder wahrnehmen
-Besitzen dazu Orgaen, die der Willensbildung und Durchführung der Beschlüsse und Aufgaben dienen
Wie funktioniert es mit dem Sitz von Int. Organisationen
Sie brauchen Sitz in einem Staat und mit dem Gastgeberstaat wird bilateraler Vertragt geschlossen, sogenanntes Amtssitzabkommen
Wodurch ist die Zusammenarbeit in den Int. Organisationen gekennzeichnet
SDurch Spannungsbverhältnis zwischen Integration und Souveränität, einerseits wollen sie Probleme durch Zusammenarbeit lösen, andererseits Handlunsgspielraum bewahren und verhindern, dass Maßnahmen gesetzt werden, die nicht in ihrem Interesse sind
Wie funktionieren Supranationale Organisationen
-Mitgliedsstaaten haben ihnen besonders weitreichende Befugnisse übertragen
-Verbindliche Mehrheitsbeschlüsse, die auch Staaten binde, die dagegen gestimmt haben (sind unmittelbar anwendbar und haben Vorrang vor nationalem Recht)
-Gerichtshof mit obligatorischer Zuständigkeit gewährleistet effektive Durchsetzung der Beschlüsse
-Verfügen über überstaatliches Parlament & selbstständige Finanzierung
-Name hauptsächlich für Eu verwendet
Woduch wurde die Völkerrechtssubjektivität von Int. Org. weniger umstritten
Gutachten des Internationales Gerichtshofs im Fall Bernadotte aus 1949 und über bestimmte Ausgaben der UN
Was ist im Sinne der Völkerrechtssubjektivität von großer Bedeutung
Vertragsabschlussfähigkeit, dh sie können im eigenen Namen völkerrechtliche Verträge abschließen (zB Amtssitzabkommen, Truppenstationierungsabkommen im Rahmen friedenserhaltender Operationen)