Zulässigkeit/Fehlerhaftigkeit der ZVS Flashcards
(4 cards)
Fehlerhaftigkeit der ZVS
Vollstreckung trotz Unzulässigkeit oder fehlerhafte Vornahme von Vollstreckungsmaßnahmen.
Grds Anfechtbarkeit, nur bei besonders schweren Fehlern Nichtigkeit.
Zulässigkeit der ZVS/Vollstreckungsvoraussetzungen
- Vollstreckungsantrag
- Allgemeine Prozessvoraussetzungen (insbes Partei- und Prozessfähigkeit, Prozessführungsbefugnis, Rechtsschutzbedürfnis; Vollstreckungsorgan an Urteil als Titel gebunden, nicht aber bei anderen Titeln)
- Allgemeine Vollstreckungsvoraussetzungen der ZVS (Titel, Klausel, Zustellung)
- Besondere Vollstreckungsvoraussetzungen, § 750 III, 751, 798, 756, 765
- Keine Vollstreckungsgindernisse (vertraglich/gesetzlich gem § 775, 707, 719, 732, 765a, 766 I 2, 769, 771 III ZPO, Vorrang des Insolvenzverfahrens gem § 89, 21 II Nr. 3 InsO)
- Zulässigkeit einzelner Vollstreckungsmaßnahmen (Zuständigkeit des Vollstreckungsorgans, rechter Ort - § 808 I, 809, rechte Zeit - § 758a IV, rechte Art und Weise - § 808 II, 829 ff., 883 ff., 887 ff., rechter Umfang - § 803, 811 ff., 850 ff.)
Nichtigkeit einer Vollstreckungsmaßnahme
Funktionelle Unzuständigkeit des Vollstreckungsorgans,
fehlende Existenz eines Titels,
Zur jeweiligen ZVS ungeeigneter Titel,
Verletzung wesentlicher Verfahrens- und Formvorschriften (etwa Verstoß gegen § 808 I).
Folge: Wirkungslosigkeit, Heilung nicht mgl., Neuvornahme nötig
Anfechtbarkeit
Alle fehlerhafte Vollstreckungsmaßnahmen, die nicht nichtig sind. Wirksamkeit bis zur Aufhebung.
Heilung mgl., Vss.: Mangelbeseitigung oder rügeloses Einlassen durch Schuldner (str.: Heilung ex nunc oder ex tunc?).