01-03 Flashcards
(11 cards)
Was beschreibt die Schöpfungsgeschichte in Gen 1?
Die Erschaffung von Himmel und Erde in sieben Tagen
Diese Geschichte hat sowohl literarische als auch politische Dimensionen.
Was geschah am ersten Tag der Schöpfung?
Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht.
Dies markiert den Beginn der Schöpfung.
Was ist die Struktur der Schöpfungsgeschichte?
Eine 7-Tagesstruktur
Jeder Tag hat spezifische Schöpfungsakte.
Was ist die Bedeutung des 7. Tages in der Schöpfungsgeschichte?
Der 7. Tag ist der Ruhetag Gottes und ‘erfindet’ den Sabbat.
Dies hebt die Wichtigkeit des Sabbats für das Volk Israel hervor.
Welche politische Botschaft wird in Gen 1 vermittelt?
Sabbat als Erkennungsmerkmal des Volkes Israels und die Schöpfung der Götter der Eroberer.
Dies reflektiert die Beziehung zwischen den Israeliten und den benachbarten Kulturen.
Wer war Goliath und wie wird er beschrieben?
Goliath war ca. 230 cm groß, trug bronzene Rüstung und hatte eine schwere Waffe.
Er war ein Philister, der gegen die Israeliten kämpfte.
Wie besiegte David Goliath?
David traf Goliath mit einem Stein aus seiner Schleuder, was ihn zu Fall brachte.
Danach enthauptete David Goliath mit dessen eigenem Schwert.
Was ist die biblische Erzählung über die Eroberung Jerichos?
Gott gibt Jericho in die Hände Josuas durch ein sieben Tage langes Umrunden der Stadt.
Die Mauern der Stadt stürzen ein, was die Eroberung ermöglicht.
Wann fand die Zerstörung Jerichos laut biblischer Chronologie statt?
Ca. 1300-1250 v. Chr.
Dies steht im Zusammenhang mit der Erzählung in Josua 6.
Was sagt die archäologische Forschung über Jericho?
Archäologische Beweise zeigen, dass Jericho zu dieser Zeit keine Mauern mehr hatte.
Dies widerspricht der biblischen Erzählung von der Zerstörung.
Was sind die zentralen Fragen, die beim Verständnis alter Texte zu berücksichtigen sind?
Die Botschaft des Textes, die historischen Informationen und die Authentizität als historische Quelle.
Diese Fragen helfen, die Texte kritisch zu analysieren.