16-19 Flashcards
(15 cards)
Was ist die statische Struktur eines Textes?
Die statische Struktur bezieht sich auf den Aufbau oder die Gliederung des Textes, einschließlich der Unterteilung in Abschnitte, Szenen und Elemente, die jeweils einen besonderen Akzent haben.
Welche Kriterien helfen bei der Analyse der statischen Struktur?
Kriterien sind Wechsel (Ort, Zeit, Handlung, Personen), Formeln, Kohärenz, Wortfelder, Wortstatistik und Veränderungen, die Einschnitte im Text markieren.
Was ist das Ziel der Analyse der statischen Struktur?
Das Ziel ist, die grobe Gliederung des Textes zu erkennen, die Szenen zu identifizieren und die einzelnen Elemente getrennt und selbständig zu analysieren.
Was ist die dynamische Struktur eines Textes?
Die dynamische Struktur beschreibt die Bewegung oder den Erzählbogen im Text, wie sich der Text vom Anfang bis zum Ende entwickelt und wie die Elemente der statischen Struktur zusammenhängen.
Welche Fragen sind wichtig, um die dynamische Struktur zu analysieren?
Wichtige Fragen sind: Was ändert sich im Laufe der Erzählung? Gibt es eine Entwicklung? Wie kann man diese Entwicklung beschreiben? Es geht um formale Eigenschaften, nicht um Inhalte.
Welche Kriterien helfen bei der Analyse der dynamischen Struktur?
Kriterien sind Personen, Zeit, Ort, Anfang und Ende der Szenen, formale Strukturen, Folge von Sätzen und Worten, Verbindungen zwischen Sätzen, Gegensätze und „Verlinkungen“.
Was ist das Ziel der Analyse der dynamischen Struktur?
Das Ziel ist, die dynamische Kraft des Textes zu erkennen und zu verstehen, wie die Wörter, Sätze und Abschnitte in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind.
Welche Text-Strukturmuster gibt es?
Beispiele für Strukturmuster sind: Parallel (A // B), Chiastisch (A-B x B1-A1), Konzentrisch (A-B-C-B1-A1), Climax (A-B-C-D-E…) und Mischformen (A-B-B1 x C1-C-A1).
Was bedeutet Feingestaltung in einem Text?
Feingestaltung bezieht sich auf die kunstvolle Gestaltung und die Verbindungen innerhalb des Textes, einschließlich Grammatik, Syntax, Betonungen, Auslassungen und Mikrostruktur.
Warum ist die Feingestaltung eines Textes wichtig?
Die Feingestaltung ist wichtig, um die Absichten der Autor*innen zu verstehen und den Text korrekt zu interpretieren, da sie die Feinheiten und die kunstvolle Ordnung des Textes offenbart.
Welche Elemente gehören zur Feingestaltung eines Textes?
Elemente der Feingestaltung sind Grammatik, Syntax, Aufbau, Zusammenstellung des Textes, Betonungen, Auslassungen und Mikrostruktur.
Was ist der Unterschied zwischen statischer und dynamischer Struktur?
Die statische Struktur beschreibt den Aufbau und die Gliederung des Textes, während die dynamische Struktur die Bewegung und den Erzählbogen vom Anfang bis zum Ende des Textes beschreibt.
Welche Probleme können bei der Analyse der statischen Struktur auftreten?
Probleme sind, dass je nach Gesichtspunkt unterschiedliche Strukturierungen identifiziert werden können und dass mehrere Kriterien zusammen betrachtet werden müssen, um den Text in seiner Gesamtheit zu verstehen.
Welche Probleme können bei der Analyse der dynamischen Struktur auftreten?
Probleme sind, dass unterschiedliche Kriterien zu unterschiedlichen Wahrnehmungen führen können und dass es schwierig sein kann, die Reihenfolge der Wörter, Sätze und Abschnitte zu erklären.
Was ist das Ziel der Text-Strukturanalyse insgesamt?
Das Ziel ist, den Text als lebendiges Gebilde mit einer dynamischen Kraft zu verstehen und seine Strukturmuster zu erkennen, wobei es keine „eine“ richtige Struktur gibt.