Notsignale Flashcards

1
Q
  1. In welcher Situation dürfen Notsignale gegeben werden?
A
  1. Wenn Gefahr für Leib oder Leben von Personen besteht und daher Hilfe benötigt wird.
  2. Wenn Gefahr für Leib oder Leben von Personen besteht oder das Schiff nicht mehr sicher manövriert werden kann.
  3. Wenn Gefahr für Leib oder Leben von Personen oder erhebliche Sachwerte besteht und daher Hilfe benötigt wird.
  4. Wenn Gefahr für Leib oder Leben von Personen, erhebliche Sachwerte oder die maritime Umwelt besteht.

Antwort: 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  1. Welches Schallsignal ist zu geben, wenn in einer Notsituation Hilfe gebraucht wird?
A
  1. Wiederholte kurze Töne geben, keine Glockenschläge.
  2. Wiederholte lange Töne geben oder Gruppen von Glockenschlägen.
  3. Einen langen Ton geben, vereinzelt Glockenschläge.
  4. Drei kurze Töne geben, keine Glockenschläge.

Antwort: 2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Welche Bedeutung hat am Tag das Kreisen einer roten Flagge auf einem Wasserfahrzeug?
A
  1. Ein manövrierbehindertes Fahrzeug, das durch Sichtzeichen Hilfe herbeirufen will.
  2. Ein in Not befindliches Fahrzeug, das durch Sichtzeichen Hilfe herbeirufen will.
  3. Keine Bedeutung für den durchgehenden Schiffsverkehr.
  4. Schützenswertes Fahrzeug, Vermeidung von Sog und Wellenschlag.

Antwort: 2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  1. Welche Notsignale kann ein Segelsurfer auf Binnenschifffahrtsstraßen geben?
A
  1. Kreisförmiges Schwenken einer grünen Flagge, die mit anderen Zeichen nicht verwechselt werden kann.
  2. Wiederholt lange Gruppen von Glockenschlägen.
  3. Kreisförmiges Schwenken der Arme oder eines Gegenstandes.
  4. Kreisförmiges Schwenken der Arme ist zu vermeiden, das Surfsegel ist möglichst senkrecht zu stellen.

Antwort: 3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly