V5: ADHS Flashcards

1
Q

Was sind die Hauptprobleme von ADHS in der Schule?

A

hohe Ablenkbarkeit

  • ungenaues Arbeiten

geringe Ausdauer

  • fängt an, sich und andere abzulenken

geringe Höraufmerksamkeit

  • Schaltet ab

geringe Frustrationstoleranz / delay aversion

  • schmeißen schnell hin, blockieren, schimpfen, sind frustriert

Defizite im Arbeitsgedächtnis

  • Flüchtigkeitsfehler (z.B. beim Kopfrechnen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Auswirkungen hat ADHS auf den Unterricht / Lehrkraft und an sich selber?

A

Unterricht und Lehrkraft:

  • Einfluss auf das Klassenklima (Konfliktsituation)
  • Einfluss auf Unterricht (Störungen)
  • Unsicherheiten wie Lehrer agieren soll
  • Druck normalen Unterricht weiter zu machen

Auf Kind selber:

  • Wollen meist bestes geben -> Verhalten steht im Weg
  • Frustrierend
  • Schwer zu bestehen
  • Leiden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie sind Symptome ADHS?

A

ICD:

  • Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität
  • vor 7tem Lebensjahr, 6 Monate lang,
  • Syptome in 2 Lebensberiechen

Soft Signs:

  • Schlechte Schrift
  • Drastische Gestik
  • Stimmungsunstabil
  • Scheiß Schlaf
  • Delay of Gratification

-> Keine Diagnose, nur hinweis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Mythen oder Fakten Check:

  • Modediagnose
  • Prävalenzrate ADHS gestiegen:
  • Mehr Jungs als Mädchen
  • ADHS verschwindet im Erwachsenenalter
A

Modeldiagnose:

  • früher gab es auch

Prävalenzrate ADHS gestiegen:

  • kein empirsche Hinweis
  • 5% diagnostiziert
  • überdiagnostiziert? -> maybe, es ist halt einer der häufigsten störungen im Jugendalter

Mehr Jungs als Mädchen

  • Ja, aber unterschiedliche Ausprägungen der Kernsymptome
  • Jungs eher extern (hyperaktiv, impuls)
  • Mäddchen eher intern (aufmerksamkeit)
  • -> unterdiagnose der Mädchen?

ADHS verschwindet im Erwachsenalter:

  • Nicht wirklich
  • -> Hyperaktivität nimmt ab, aber immernoch prävelant
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was passiert auf der neuropsychologischen Ebene?

A

Das Dual-Pathway Modell (Sonuga-Barke)

Exekutiver Schaltkreis:

  • Inhibitionsstörung
  • Störungen Exekutiver Funktionen
    • Defizite im AG
    • Störung der Selbstregulation der Affekte, Motivation, Verhalten
    • Störungen Handlungsabfolgen durchzuführen

-> quasi kein Filter

Belohnungsschaltkreis:

  • Verkürzte Wartezeit für Belohnungen
  • Abneigung gegen Verzögerung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Behandlungsansätze bei ADHS gibt es: Medikation?

A

Medikation:

  • bewirkt hohe Aufmerksamkeit
  • Dopamin-Stoffwechsel
  • Nebenwirkungen:
    • Unruhe
    • Schlafstörungen
    • Apetitlosigkeit
  • 1 / 3 Non responder

–> Funktionseinschränkungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Behandlungsansätze bei ADHS gibt es: Selbstinstruktionstraining?

A

Schritte beim Selbstinstruktionstraining:

  • Was ist die Aufgabe?
  • Wie gehe ich bei der Lösung vor?
  • Schrittweise Abarbeitung des Lösungsplans
  • Kontrolle der Ergebnisse
  • Selbstverstärkung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Behandlungsansätze bei ADHS gibt es: Selbstmanagement- Training?

A

Wenn-Dann-Pläne:

  • Wenn Situation X -> Dann Handlung Y
  • -> Ziel erreichen

Bsp: Gesünder ernähren

  • Wenn ich einkaufen gehe, kaufe ich Obst und Gemüse ein
  • Wenn ich Durst hab, dann trinke ich Wasser nicht Cola

–> Sehr Effektiv für alle, esp. ADHS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was können Lehrer tun?

A

Situationen, in denen Schwierigkeiten antizipiert werden, verdeutlichen

  • z.B. wenige wichtige Klassenregeln aufhängen

Komplexe Aufgaben vereinfachert runterbrechen + klaren Anweisungen

Auswahlmöglichkeiten anbieten

Positives Feedback (auch kleine Fortschritte)

Unterricht exciting machen

ADHS Kinder einbinden und organsieren helfen

Falls Stören:

  • Response Cost Verfahren (Verstärker entziehen)
  • Time out:
    • in ruhigen Raum
    • Nicht zu lang
    • Vorher besprechen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly