2. Aufmerksamkeit Flashcards
(81 cards)
Eigenschaften von Aufmerksamkeit
— begrenzt, aber teilbar
— selektiv
— kann gesteuert werden
— für Routinen kaum nötig
Nenne die Zwei Arten der Aufmerksamkeitssteuerung
- Endogen (von uns selbst gesteuert)
2. Exogen (von der Umwelt gesteuert)
Blindheit durch Nichtaufmerksamkeit: Beispiel
the invisible gorilla
Erfasse das Konzept von „inattentional blindness“
— wir sind blind für Dinge, auf die wir keine Aufmerksamkeit richten
— wir nehmen weniger wahr als wir ahnen
„change blindness“
— Konzentration auf bestimmte Objekte in einer Szene
— Änderungen unbeachteter Details werden nicht gemerkt
Exogene Steuerung der Aufmerksamkeit
reizgesteuert
— Orientierungsreaktion bei Bewegung
— Reizsalienz: auffällige Merkmale ziehen die Aufmerksamkeit an
— wichtig für erste Fixationen
Reizsalienz:
auffällige Merkmale ziehen die Aufmerksamkeit an
endogene Steuerung der Aufmerksamkeit
— wissensbasiert
— Steuerung der Augenbewegung aufgrund von Aufgabe
worauf kann Aufmerksamkeit gelenkt werden?
— Raum
— Merkmalsdimensionen
— Objekte
— Zeitpunkte
wie kann man die raeumliche Aufmerksamkeitssteuerung erfassen?
“Spatial cuing”
- endogen/exogen
Inhibition of Return (IOR): was ist das?
ein Mechanismus:
- beguenstigt die Suche an neuen Orten
- verhindert dass die Aufmerksamkeit erneut auf schon beachtete Objekte gelenkt wird
Vergleiche die Latenz (Aufmerksamkeitswechsel) von exogene und endogene Aufmerksamkeit.
EXOGEN: SOA ca. 50ms
ENDOGEN: SOA > 200ms
Vergleiche Endogene und Exogene Aufmerksamkeitssteuerung
ENDOGEN: Cuedarbietung am Fixationsort nur wirksam, wenn informativ fuer Targetort –> WILLENTLICHE AUSRICHTUNG
EXOGEN: Cuedarbietung peripher auch wirksam (wenn nicht informativ fuer Targetort) –> REFLEXIVE AUSRICHTUNG
Vergleiche die Aktivierung von Exogene und Endogene Aufmerksamkeitssteuerung
ENDOGEN: lange Aktivierung (>500ms)
EXOGEN: kurze Aktivierung (<200ms)
Wird die endogene Aufmerksamkeit von Doppelaufgaben beeinflusst?
Ja
Wird die exogene Aufmerksamkeit von Doppelaufgaben beeinflusst?
Nein
Treisman und Gelade
Visuelle Suche
- Anordnung verschiedener Buchstaben mit verschiedener Farben
- Reaktionszeiten
Von wem ist die Merkmalsintegrationstheorie?
Treisman
Wie heisst die Merkmalsintegrationstheorie auf Englisch?
Feature Integration Theory (FIT)
Wofuer steht FIT?
Feature Integration Theory
Erfasse die Merkmalsintegrationstheorie.
- Aufmerksamkeit als “Klebstoff” der die Integration von Merkmalen ermoeglicht
- Integration erfolgt seriell
- Integration hängt von der Anzahl der Distraktoren ab
Objektbezogene Aufmerksamkeit: Annahme
Aufmerksamkeit wird auf Objekten gerichtet (nicht auf Orte im Raum)
Auf was kann sich Aufmerksamkeit beziehen?
Objekte
Orte
(Trennung nicht einfach)
Duncan (1984): Methodik
- Merkmale sollen berichtet werden:
Bedingung 1: Merkmale eines Objekts (Linie)
Bedingung 2: Merkmale zweier Objekte (Linie und Kasten)