5. Annahnme von Aufträgen und Buchungen Flashcards

1
Q

5.1 Problemaspekte

A

Annahme von Aufträgen und Buchungen in Verbindung mit den Dienstleistungen. Es muss zeitlich genau abgestimmt sein, damit die Kunden schnellstmöglich ihre Ware erhalten. Entscheidend sind auch wie die Ressourcenbelastung zeitlich abhängt, Ressourcen haben bestimmte Kapazitäten pro Periode

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

5.2 Annahme von Aufträgen für komplexe Prozesse

A

(1)Maximiere Deckungsbeitrag der angenommenen Aufträge
Deckungsbeitrag: Differenz von Erlös und den variable Kosten die mit der Durchführung einhergehen
(2) Ressourceninanspruchname überschreitet nicht die Kapazität in einer Periode
(3) Jeder Auftrag wird nur einmal begonnen
(4) Auftrag wird nicht außerhalb des Startzeitpunktes gestartet

(1)Maximiere Z = ∑i∑t u(i)X(it)

Nebenbedingungen

(2) ∑i∑(t,di) a(ijt)∗X(i,t) – t + 1 ≤ c(jt)
(3) ∑ X(it) ≤ 1
(4) X(it)= 0

Parameter:

i = Aufträge
I = Teilmenge der angenommen und zeitlixh fixierten Aufträgen
j = Ressourcen
t = Perioden
T(i) = mögliche Startzeitpunkte von Auftrag i 

a(ijt) Ressourcenverbrauch für auftrag i in der Periode t
d(i) Bearbeitungdauer
c(jt) Kapazität von Ressourcen j in t
u(i) Deckungsbeitrag von Auftrag i

X(it) Wenn Auftrg i zum Anfang von t angenommen wurde = 1, sonst 0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

5.3 Annahme von Buchungen über eine Kapazitätssteuerung

A

Touristen und Geschäftsmänner

Integration eines externen Faktors: Kunde muss da sein, er bestimmt den Zeitpunkt und die Leistungserstellung
Eingeschränkte operative Flexibilität: Die Anzahl der Zimmer ist fest, Fixkosten sind auschlaggebend
Heterogenes Nachfrageverhalten: es gibt unterschiedliche Angebote
Standadisiertes Leistungsprogramm: Die Leistung für einen Touristen und Geschäftsmann sind gleich, deshalb Unterbringung

r2(Zahlung Geschäftsmann) ≥ r1 (Tourist)

C=b2+s2 Buchungslimit(Touristen) + Schutzlimit(Business)

s*2= F^(-1) (r1-r2)/r1 Schutzlimit

D1=σ(d1)∗X +μ Zufallsverteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly