6 Kündigungsschutz Flashcards

1
Q

Wozu gibt es besonderen Kündigungsschutz?

Ausnahme?

A

Für bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern gibt es einen besonderen Schutz vor ordentlicher Kündigung zum Beispiel

  • Mütter und Schwangere,
  • Elternzeit Urlauber
  • Betriebsratsmitglieder

Ausnahme: mit Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde ordentliche Kündigung möglich
Ablauf, eventuelle Befristung, Anfechtung oder einvernehmliche Aufhebung bleiben zulässig (dass keine Kündigungen sind)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist der Sonderkündigungsschutz für Schwangere?

A

Schutz gilt während Schwangerschaft sowie bis zu vier Monate nach Entbindung
keine ordentliche, außerordentliche und Änderungskündigung mehr zulässig gemäß Paragraph 17 MuSchG, wenn
— Schwangerschaft dem Arbeitgeber bekannt ist oder
— innerhalb von zwei Wochen nach Kündigung mitgeteilt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bleibt beim Sonderkündigungsschutz für Schwangere trotzdem zulässig?

A

Aufhebungsvertrag, Ablauf eventuelle Befristung, Anfechtung wegen arglistige Täuschung, mit Sondergenehmigung Paragraph 17 Abs. 2 MuSchG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann ist die Kündigung beim Sonderkündigungsschutz für Schwangere ausnahmsweise zulässig?

A

Die Kündigung ist ausnahmsweise zulässig, wenn Zustimmung der Arbeit Schutzgebühr Behörde gemäß Paragraph 17 Absatz 2MUSCHG eingeholt wird,
— bei schwerwiegende Pflichtverletzung (zum Beispiel Diebstahl oder Tätigkeiten)
— oder, vorliegend wichtige betriebliche Gründe (zum Beispiel Stilllegung des gesamten Betriebs oder gegebenfalls des Betriebsteils, wenn kein anderer geeigneter Arbeitsplatz vorhanden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Sonderkündigungsschutz für Schwerbehinderte?

A

Das Sonder Kündigungsgesetz für Schwerbehinderte
— gilt für ordentliche, außerordentliche und Änderungskündigung,
— zwingend vorherige Zustimmung des Integrationsamtes erforderlich,
— bei außerordentliche Kündigung muss Integrationsamt Entscheidung innerhalb von zwei Wochen treffen ansonsten gilt die Zustimmung als erteilt, — —keine Zustimmung nötig, wenn Kündigung innerhalb von sechs Monaten nach Einstellung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der allgemeine Kündigungsschutz?

A

Anwendbarkeit Kündigungsschutzgesetz
1. Sachliche Anwendungsbereich
— nur für Betriebe mit regelmäßig mehr als zehn Arbeitnehmer
— nicht für außerordentliche Kündigung

  1. Persönliche Anwendungsbereich:
    — nur wenn Arbeitsverhältnis (gegebenfalls addiert) länger als sechs Monate besteht
    — nur für Arbeitnehmer, nicht zum Beispiel für GmbH Geschäftsführer AG Vorstandsmitglieder etc
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ordentliche Kündigung allgemeiner Kündigungsschutz

A

Ordentliche Kündigung bei kleinen Betrieb: auch ohne Grund wirksam —> grundsätzlich keine gerichtliche Überprüfung des Grundes (nur allgemeine Unwirksamkeitsgründe)

Ordentliche Kündigung bei Betrieb: (mehr als zehn Arbeitnehmer) zunächst auch ohne Grund wirksam —> aber gerichtliche Überprüfung des Grundes Paragraph eins Absatz 1KSCHG auf soziale Rechtfertigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Unwirksamkeit der Kündigung

A
Kündigung ist unwirksam Paragraph eins Absatz 1KSCHG), wenn sie sozial ungerechtfertigt ist d.h., nicht durch Kündigungsgrund gedeckt: 
_ personenbedingte Gründe oder 
- verhaltensbedingte Gründe oder 
- dringende betriebliche Gründe oder 
- Paragraph eins Abs. 2 Satz 3KSCHG
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wirksamkeit personenbedingte Kündigung (insbesondere Krankheit)

A

Wegen Umständen, die auf persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten des Arbeitnehmers beruhen und durch die Arbeitnehmer dauerhaft nicht mehr zur Arbeitsleistung im Stande ist (aber kein Verschulden erforderlich):
— Hauptfall: Krankheit,
— Verlust erforderliche Erlaubnis zur Berufs aus Übung (Führerschein)
— fehlende gesundheitliche oder sonstige Eignung (Verlust/nachlassen See oder her schaffe; mangelnde Englischkenntnisse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was setzt die Kündigung wegen Krankheit voraus?

A
  1. Negative Prognose hinsichtlich des zukünftigen Gesundheitszustandes des Arbeitnehmers:
    — dauerhafte Arbeitsunfähigkeit oder erhebliche Leistungsminderung (zum Beispiel Lähmung) und mindestens 1/3 oder,
    — bei Langzeiterkrankung (länger als sechs Monate): wenn innerhalb der nächsten 24 Monate nicht mit Genesung gerechnet werden kann oder,
    — bei häufigen Kurzerkrankungen (innerhalb von 2-3 Jahren mehr als sechs Wochen pro Jahr)
    —vorher wieder Eingliederungsmanagement
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was hat die Kündigung wegen Krankheit noch Voraus ?

A
  1. Entstandene und künftige Fehlzeiten führen zu erhebliche Beeinträchtigung betriebliche Interessen zum Beispiel:
    — Probleme bei Planung von Personaleinsatz oder Schichten,
    — Betriebsablaufstörungen
    — Produktionsrückgang wegen Einarbeitung von Aushilfen
    — nicht akzeptable Überlassung der Kollegen (ohne zumutbare Möglichkeit zu Überbrückung der Nachteil)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wirksamkeit Verhaltensbedingte Kündigung

A

Vertragsverletzungen oder schädigendes dienstliches Verhalten zum Beispiel:
— häufige Verspätungen oder unentschuldigtes Fehlen
— private Telefon Gespräche E-Mails oder surfen im Internet trotz Verbotes beziehungsweise im Übermaß
— Verweigerung der über oder Mehrarbeit in Notfällen,
— Missbrauch von betrieblichen Kontrollmaßnahmen,
— Verstoß gegen betriebliches Alkohol oder Rauchverbot, — bewusste minder oder Schlechtleistung des Arbeitnehmers
— bewusste Verletzung Beleidigung oder Bedrohung von Arbeitgeber Kunden oder Kollegen
— Androhung von Krankheit/eigenmächtige Urlaubsantritt
— verspätete Anzeige von Krankheit oder übersenden der A U Bescheinigung
— Annahme von Schmiergeldern
— Diebstahl auch Bagatell in der Regel vorher Abmahnung, je nach Grad auch außerordentliche Kündigung möglich
— Verschulden des Arbeitnehmers (liegt in der Regel vor)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly