automatische Prozesse Kap 6.3.3 Flashcards

1
Q

Kennzeichen automatischer Prozesse

A
  • Geschwindigkeit: laufen rasch ab
  • Aufmerksamkeitsbeanspruchung: reduzieren die Aufmerksamkeitskapazität für andere Prozesse nicht. d.h. Sie beanspruchen keine Aufmerksamkeit
  • Unvermeidbarkeit: sind unvermeidbar, da sie immer beim Auftreten eines geeigneten Stimulus ausgelöst werden
  • Unzugänglichkeit für das Bewusstsein: sind nicht zugänglich
  • Bsp. Bremsen des Autofahrers bei roter Ampel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Stroop-Effekt

A
  • zeigt die Unvermeidbarkeit von automatischen Prozessen
  • Probanden sollten Druckfarbe von visuell dargebotenen Wörtern nenne
  • 3 Bedingungen wurden dabei realisiert:
    1) Kontrollbedingung (in dieser wurden Wörter präsentiert, die kein
    Farbwort waren)
    2) kongruente Bedingung (Farbwort und Druckerfarbe stimmt
    überein)
    3) Konfliktbedingung (Farbwort stimmt nicht mit Druckfarbe überein)
  • Erg: Probanden sind unter kongruenten Bedingungen schneller die Farbe zu benennen als unter neutralen oder Konfliktbedingungen
  • Erg: wenn nur Lesen der Wörter, dann gleiche Erg allerdings geht es schneller
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly