VL 05 Zentrale Konzepte Flashcards

1
Q

Was ist ein wissenschaftliches Konzept

A
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse die für einen Kontext entworfen wurden (nicht nur dafür gültig)
  • praktische orientiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Ansatz

A

-Ein Ansatz fasst mehrere wissenschaftliche Konzepte zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist eine Theorie

A
  • Aussagen mit meist wissenschaftlicher Begründung

- Versucht Erkenntnisse zu erklären

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein Modell

A
  • Ein Gebilde was schematisch innere Beziehungen darstellt und veranschaulicht
  • genereller Natur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

1) Konzepte zur Förderung von Medienkompetenzen

Warum Medienkompetenzen fordern ?

A
  • Andauernder Medienwandel (Schule,Beruf, Alltag) erfordert eine umfassende Medienkompetenz
  • nicht nur technisch-funktional sondern auch Medienkunde und Medienkritik…
  • Paralleldiskussion zur Medienbildung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Data und Media Literacy am ECDL Computerführerschein

A

Ziel: Bildungsstandards der Information and Communication Technologies gerecht werden.
Grundbildung ermöglichen trotz unterschiedlicher Lerntorte

Probleme:

1) hohe Standardisierung (Führerscheinmetapher problematisch)
2) stark informationstechnisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

2) Konzepte zum Lernen mit Medien

Allgemeindidaktischer Zugang

A

Argumente:
+Digitale Medien bieten pädagogische Problemlösung.
+Bestandteile des Konzepts werden unterschieden: Lernziel,Lerninhalt, Zielgruppe
+Kompetenz wird nebenbei entwickelt

Herausforderung:
passende Antworten auf inhaltsbezogene Fragen zu finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Blended Learning

Kombination von Online-Lernen und Präsenzsitzungen

Vorteile

A

kombiniert verschiedene Medien und Methoden:

Vorteile:

  • flexibel einteilbar, individuell gestaltbar
  • erforderd Management und Selbstdisziplin
  • im Vergleich mit MOOCS –> Interaktion und Feedback geben möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Blended Learning

Nachteile

A
  • hoher Arbeitsaufwand
  • Anerkennung und Vergütung schwierig
  • Nachhaltigkeit und Verankerung mit Bereits bestandenen Konzepten fraglich
  • -> Herausforderung durch Medieneinsatz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

3) Konzepte zum Medieneinsatz in der Fachdidaktik

Wichtige Erkenntnisse

A
  • nicht einfach die Übersetzung der analogen Medien ins Digitale
  • -> eher reichhaltige Darstellung und Kombination zur Verbesserung des Lehren und Lernens
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wikis

A

1)Bedeutung von prozessorientiertem Arbeiten
2)Entwicklung der Schreibkompetenz
-‘Nebenbei’ Entwicklung der entsprechenden Medienkompetenz
3)Kombination von internen und externen Plattformen:
HA-Wiki, Digitales Arbeitstagebuch, Wikipedia Eintrag schreiben, Links einfügen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zusammenfassung

Konzepte der Mediendidaktik
Warum werden sie erstellt ?
Merkmale?
Wodurch werden sie gerahmt ?

A

Konzepte der Mediendidaktik werden erstellt um:

  • Lernziel zu erreichen
  • Inhalte,Zielgruppen, Methoden, Medien und Didaktik miteinander zu vereinen
  • lassen sich theoretisch unterschiedlich verorten

Konzepte werden gerahmt durch:

  • Position der Lehrenden
  • Akzeptanz der Lernenden
  • Einflüsse außerhalb der formalen Bildungseinrichtungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly