Güterkreislauf von MP Flashcards

1
Q

Güterkreiskreislauf

A
1 Anwendung
2 Entsorgung 
3 Annahme
4 Vorbereitung auf Reinigung und Desi.
5 Reinigung/ Desinfektion d. MP
6 Kontrolle/ Pflege/ Funktionsprüfung
7 Packen/ Verpacken/ Kennzeichnung
8 Sterilisation 
9 Kommissionierung
10 Lagerung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kommissionierung

A

Zuordnung d. Verbrauchsguts an die Abteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wer ist für die zeitgerechte und sachgerechte Versorgung der MP verantwortlich

A

ZSVA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Schwerpunkte der Aufbereitung (KRINKO/ BfArM)

A
  • sachgerechte Vorbereitung
  • Reinigung, Zwischenspülung, Desinfektion, Spülung, Trocknung
  • Prüfung Sauberkeit und Unversehrtheit
  • Pflege und Instandhaltung
  • Funktionsprüfung
  • Kennzeichnung
  • Verpackung und Sterilisation
  • dokumentierte Freigabe d. MP zur Lagerung/ Anwendung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

bauliche und funktionelle Vorraussetzungen

A
  • Vermeidung von Kreuzungen (rein/unrein )
  • Vermeidung von Rekontamination behandelter Güter
  • Beleuchtung, Fenster
  • Raumlufttechnik (RLT Anlage)

Raumeinteilung
-Reinigungs-undDesinfektionsbereich
(Dekontaminationszone, = unreiner Bereich)
- Packbereich (Packzone)
-Sterilgutbereich (Sterilgutlager,Sterilgutausgabe,=reiner Bereich)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Schnittschnellen Ver- und Entsorgung

A
  • Kommunikation zwischen ZSVA und dem Anwender
  • Kommunikation zwischen Anwender und ggf. auch ZSVA und Hersteller
  • Ver- und Entsorgungspläne  Notfallkonzept
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

RäumlicheTrennung

Personal- und Materialwege Personalschleusen (Drei – Wege – Prinzip, Kittelschleuse)

A

 1.Personalschleuse außen: Ablegen und Anlegen der Berufs- oder Straßenkleidung
 2.Personalschleuse innen: Anlegen der Bereichskleidung (rein/unrein), Ablegen der Bereichskleidung des
reinen Bereiches
 3. Personalschleuse unrein: Ablegen der Bereichskleidung unrein, Zugang zur Personal- schleuse außen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

neue Instrumente müssen im System eingepflegt

Was ist wichtig?

A
->Herstellerangaben:  - DIN 17664
Risikobewertung
thermolabil/ -stabil
Einwegprodukt?
sterilisierter? wiederaufwendbar?
Anwendung?
Reinigung&Desinfektion
welche Mittel
->was wenn das Mittel nicht vorhanden ist?
->Hersteller kontaktieren 
->wie zerlege/pflege ich das Instrument
wie prüfe ich die Funktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly