Ahrens Flashcards

(17 cards)

1
Q

Um wie viel kälter war es im Höhepunkt des letzten Glazials (vor ca. 21.000 Jahren)? Etwa…

A

6°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viel wärmer wird es im Mittel zum Ende des 21. Jahrhunderts unter Annahme des shared socioeconomic pathways SSP5-8.5 im Vergleich zur vorindustriellen Referenzperiode? Etwa …

A

6°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie stark wird sich das Klima global mäßig der Klimaszenarien des IPCC bis zum Ende des Jahrhunderts erwärmen?

A

Ca. 1°C bis 5°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Um wie viel °C hat sich die global gemittelte Oberflächentemperatur seit dem Minimum der letzten Eiszeit, d.h. in den letzten ~ 17.000 Jahren, ca. erhöht?

A

8°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Klimazone erwärmt sich in der rezenten Periode am schnellsten?

A

Die polare Klimazone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gibt es zukünftig noch Tage mit Kälterekorden?

A

Ja

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden damit die Wahrscheinlichkeit für Hitzeextreme nicht anthropogen verursacht steigen?

A

Mitigation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Maßnahme kann helfen nachzuweisen, ob ein klimaextrem (zumindest teilweise) anthropogen verursacht ist?

A

Attribution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Auf welcher Zeitskala müssen Veränderungen der polaren Eisschilde bei der Diskussion globaler Veränderungen mit diskutiert werden?

A

Auf der dekadischen Zeitskala

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Auf welcher Zeitskala werden Klimaänderungen nicht diskutiert?

A

Wetterzeitskalen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Intensität nimmt in Deutschland mit zunehmender Lufttemperatur im Beobachtungsmittel zu?

A

Die konvektive Niederschlagsintensität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ist es zufall oder besteht ein Trend hin zu Klimaereignissen?

A

Es besteht eine systematische Ab- oder Zunahme in einer Zeitreihe (= Trend)
Belegt durch den Bernoulli-Prozess

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Ereignistypen ändern eventuell Häufigkeit und Charakteristik bei Klimaänderungen?

A
  • meteorologische Ereignisse zählen zu den schnellen Prozessen (Stürme)
  • innerhalb längerer Zeitskalen liegen klimatologische Ereignisse (Extremtemperaturen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Natürliches Treibhausgas

A
  1. Wasserdampf (H2O)
  2. Kohlenstoffdioxid (CO2)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Anthropogenes Treibhausgas

A
  1. Kohlenstoffdioxid (CO2)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie kann jeder einzelne mitigiren?

A
  • Flächenfußabdruck (Produktion/Konsum)
  • Klimafußabdruck (direkte/indirekte Treibhausgase)
17
Q

Was passiert bei der Zunahme des Temperatur Mittelwertes in einem veränderten Klima?

A

Vielfältige und weitreichende Wetter Extremereignisse
(es treten häufiger heiße Extremereignisse auf)