Curtius Flashcards

(15 cards)

1
Q

Die Anzahl von Aerosolpartikeln in der freien Troposphäre beträgt?

A

< 1.000 Partikel pro cm³

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Anzahl von Aerosolpartikeln in der Stadtluft beträgt?

A

5.000 bis 50.000 Partikel pro cm³

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Anzahl von Aerosolpartikeln in der Landluft beträgt?

A

1.000 bis 10.000 Partikel pro cm³

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die typische Massenkonzentration von Feinstaub (PM10) beträgt in der Luft Nähe der Erdoberfläche in Europa?

A

2 bis 50 Mikrogramm pro m³

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was für einen Durchmesser haben Aerosole typischerweise?

A

100 nm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die typische Massenkonzentration von Aerosolen in Bodennähe von der Luft in Europa?

A

2 bis 50 Mikrogramm pro m³

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie hoch war die Massenkonzentration von Aerosolen in Peking während des SMOGS?

A

PM2.5 > 500 Mikrogramm pro m³

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Folgende Aussagen über Aerosolpartikel sind falsch

A
  • durch die Gravitation sinken Feinstaubpartikel, die kleiner sind als 2,5 Mikrometer, innerhalb von wenigen Stunden zum Erdboden
  • durch die Gravitation sinken alle Aerosolpartikel innerhalb von wenigen Stunden zum Erdboden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie sieht ein fallender Regentropfen aus?

A

Eine ovale Form

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Feinstaubbelastung

A

Hat sich insgesamt in den letzten Jahren verringert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Aerosolpartikel in Bezug auf Gesundheit

A
  • große Aerosolpartikel (> 5 Mikrometer) werden bereits im Nasen-Rachen-Raum abgeschieden
  • Aerosolpartikel (< 1 Mikrometer) können bis in die Alveolen der Lunge gelangen
  • ultrafeine Partikel (< 0,1 Mikrometer) können von den Alveolen direkt in die Blutbahn übergehen
  • ultrafeine Partikel können die Nasen-Hirn-Schranke passieren und so direkt ins Gehirn gelangen (26 nm Goldpartikel)
  • feine Partikel können Allergien, Gewebeentzündungen, Atemwegserkrankungen und Krebs verursachen, und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern
  • für die gesundheitsschädigende Wirkung ist auch die chemische Zusammensetzung der Partikel relevant
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

PM2.5- und PM10-Konzentration

A
  • die PM2.5-Konzentration ist im Sommer besonders niedrig, weil die Emissionen aus Heizungen dann niedrig sind
  • die PM-10-Konzentration ist im Winter besonders hoch, weil es hohe Emissionen und oft ungünstige Ausbreitungsbedingungen gibt, und sich Staub in Bodennähe anreichert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wolkentypen

A
  • warme Wolken (> 0°C)
  • Mischphasen-Wolken (0°C - -37°C)
  • Eiswollen (< -37°C)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Prozesse führen zur Wolkenbildung?

A
  • Konvektion
  • Topografie
  • Konvergenz der Luft
  • Auftrieb entlang von Wetterfronten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ohne Wolken kein Niederschlag

A
  • beeinflussen entscheidend die Albedo und damit die solare Einstrahlung, sowie die terrestrische Ausstrahlung, d.h. somit die Strahlungs- und Energiebilanz der Erde (- 21.1 W/m²)
  • Wolken und Niederschlag reinigen die Atmosphäre und beeinflussen viele Spurenstoff-Kreisläufe (Schwefelkreislauf, reaktiver Stickstoff)
  • nicht alle Wolken regnen aus, manche verdampfen
  • wichtig für den Wasserkreislauf, das Klima und das Leben
  • medium für chemische Reaktionen
  • Beeinflussung der Vertikaltransporte von Energie (Freisetzen von latenter Wärme beim Kondensieren von Wasserdampf)
  • 2/3 der Erdoberfläche sind ständig mit Wolken bedeckt
  • Austausch mit Wasser in der Troposphäre innerhalb von 10 Tagen
  • Gewitterwolke 10 km x 10 km x 5 km
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly