Hezel Flashcards

(10 cards)

1
Q

Wozu dient die Elektronen-Optik?

A

Zur Strahl-Fokossierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Mit was wird die Probe in einer Mikrosonde beschossen?

A

Elektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was kann im Rasterelektronenmikroskop mit der Probe gemacht werden?

A

Sie kann gekippt und rotiert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Probe kann nicht in das REM eingebaut werden?

A

Lebende Organismen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche typischen Beschleunigungsspannung werden in der Elektronenkanone verwendet?

A

5 - 20 kV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Jupyter Notebooks eignen sich sehr gut zur…

A
  • Programmierung mit Phyton
  • Erstellung interaktiver Plots
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Auf welcher Skala können proben analysiert werden?

A
  1. Gesamt Probe (bulk)
  2. Punktgenau (in-situ)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Worauf muss bei einer Probe geachtet werden?

A
  1. Grundlegendes Messprinzip
  2. Wesentliche Bauteile
  3. Probenpräparation
  4. Bulk oder in-situ
  5. Messergebnis
  6. Einheit des Messergebnis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie dürfen Proben für die Analytik aussehen?

A
  • eigentlich geht alles, jedoch nicht für jede Methode
  • eventuell müssen proben besonders behandelt werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche drei wesentlichen Bauteile haben die meisten analytischen Geräte?

A
  1. Interaktion: Aromisieringseinrichtung oder Probeneinführungssysemten
  2. Prozessierung: Monochromstor oder Trenneinheit
  3. Detektion: Detektor
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly