Anatomie Flashcards
Welches Gefäß im Fetalkreislauf führt vom Mutterkuchen
zum Herzen des Kindes?
Ductus venosus
Welche der aufgelisteten Strukturen des kleinen Beckens ist verantwortlich für den Halt d. Geschlechtsorgane in ihrer Lage?
M. levator ani
Wo beginnt nach einem Knochenbruch die Knochenneubildung?
Periost
D. musculus cremaster ist d. Fortsetzung der Fasern des?
M.obliquus internus abdominis
Über welchen Knochenöffnungen befinden sich d. typischen Trigeminusdruckpunkte?
a. Foramen mentale
b. Foramen mandibularis
c. Foramen maxillaris
d. Foramen supraorbitalis
e. Foramen submandibularis
f. Foramen infraorbitale
- Foramen supraorbitale
- Foramen infraorbitale
- Foramen mentale
Als Diaphyse wird bezeichnet wird?
Der Schaft von langen Röhrenknochen
Welche Zuordnung von Hernien und Bruchpforten treffen zu?
- > Direkter Leistenbruch, Indirekter Leistenbruch, Schenkelhernie
- > Canalis femoralis, Fossa inguinalis medialis, Fossa inguinalis lateralis,
Direkter Leistenbruch Fossa inguinalis medialis
Indirekter Leistenbruch Fossa inguinalis lateralis
Schenkelhernie Canalis femoralis
Bei den langen Röhrenknochen beginnt die Ossifikation
a. in den Epiphysen
c. in der primären Markhöhle
b. in den Metaphysen
d. im Perichondrium
e. Am Periost
im Perichondrium
Die Schädelknochen entwickeln sich entweder direkt aus Bindegewebe oder über knorpelig vorgeformteSkelettelemente.
Welche der im Folgenden aufgelisteten Schädelknochen entsteht durch beide Vorgänge?
Mandibulla Os occipital Maxilla Os frontale Os ethmoidale
Os occipital
Welche Aussagen sind richtig: Hyaliner Knorpel ist Besandteil
a. der Nasenscheidewand
b. des Kehlkopfskeletts
e. der Broncheolenwand
c. der Trachealwand
d. der Bronchealwand
a. der Nasenscheidewand d. der Bronchealwand
c. der Trachealwand
Welche Aussage trifft nicht zu? Blutgefäße fehlen in der Regel
a. Geflechtknochen
d. Cornea
b. Gelenkknorpel
e. Zahnschmelz
c. Herzklappen
a. Geflechtknochen
Welcher der folgenden Nerven entspringt aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis
a. Nervus axillaris
d. Nervus thoracicus longus
b. Nervus musculocutaneus
e. Nervus ulnaris
c. Nervus radialis
Nervus ulnaris
Der bei einer Humerusschaftfraktur am häufigsten in Mitleidenschaft gezogene Nerv aus dem Plexus brachialis ist der ?
a. N. Axillaris d. N. Radialis b. N. medianus e. N. Ulnaris c. N. musculocutaneus
d. N. Radialis
Aufbau Discus intervertebralis beteiligt?
Faserknorpel, kollagenes parallel gerichtetes BG, Wasser hyaliner Knorpel, Blutgefäß, Nerven
Faserknorpel, kollagenes parallel gerichtetes BG, Wasser
Ordnen Sie Begriffe zueinander :
1) M. semimembranosus
2) M. adductor magnus
a) macht Adduktion im Hüftgelenk
b) macht Innenrotation im Kniegelenkt,
M. semimembranosus macht Innenrotation im Kniegelenkt,
M. adductor magnus macht Adduktion im Hüftgelenk
Zuordnen d. Knochenpunkte aus Liste 1 zu den Muskeln aus List
1) Tuberculum supraglenoidale
2) Tuberculum infraglenoidale
3) Tuberculum majus humeri
4) Proc. coracoideus
-> Caput longum d. M. biceps brachii, Caput breve d. M. biceps brachii, Caput longum des M. triceps brachii, M. supraspinatus, M. brachialis, M. cremaster
1) Tuberculum supraglenoidale -> Caput longum d. M. biceps brachii
2) Tuberculum infraglenoidale -> Caput longum des M. triceps brachii
3) Tuberculum majus humeri -> M. supraspinatus
4) Proc. coracoideus -> Caput breve d. M. biceps brachii
Welche Struktur verläuft durch Canalis carpi u. kann hier eine Schädigung erfahren?
N.medianus
Welches der folgenden Gelenke besitzt zwei Freiheitsgrade?
proximale Handgelenk
Die autochtone Rückenmuskulatur:
Wird im Brust- und Lendenbereich wovon umfasst?
von der Fascia thoracolumbalis
Welche Aussagen sind richtig. Hyaliner Knorpel ist Bestandteil von
1) Nasenscheidewand
2) Kehlkopfskelett
3) Trachealwand
4) Bronchialwand
5) Bronchiolenwand
1) Nasenscheidewand
2) Kehlkopfskelett
3) Trachealwand
4) Bronchialwand
Welche der folgenden Knochenpunkte ist im Bereich der Schulter nicht tastbar?
a) Acromion
b) Tuberculum supraglenoidale
c) Processus coracoideus
d) Tuberculum conoideum
e) Tuberculum majus humeri
b) Tuberculum supraglenoidale
Wozu führt eine isolierte Zerstörung des Lig. cruciatum posterius?
a) Erhöhte Verschiebbarkeit der Tibia gegenüber dem Femur nach vorne.
b) Erhöhte Verschiebbarkeit der Tibia gegenüber dem Femur nach hinten.
c) Erhöhte Verschiebbarkeit der Tibia auch nach lateral.
d) Erhöhte Verschiebbarkeit der Tibia gegenüber dem Femur nach medial
Erhöhte Verschiebbarkeit der Tibia gegenüber dem Femur nach hinten.
Welche Struktur setzt am Angulus sterni an
a) Schlüsselbein
b) 2. Rippe
c) 1. Rippe
d) 6. Rippe
- Rippe
Welche der unten abgebildeten Struktur bildet die Gelenksfläche für das untere zweikammrigeSprunggelenk?
a) Calcaneus, Talus, Pfannenband
b) Calcaneus, Talus, Os naviculare, Pfannenband
c) Calcaneus, Naviculare, Pfannenband
d) Cuneiforme mediale und intermedium, Naviculare, Cuboid
e) Talus, Naviculare, Cuboid, Pfannenband
b) Calcaneus, Talus, Os naviculare, Pfannenband