KAFD Flashcards
Was ist LDL, HDL, VLDL?
LDL = Low density lipoprotein -> schlecht, lagert sich an, unter 130 mg/dL HDL = High density lipoprotein -> gut, transportiert Fett aus den Gefäßwänden zum Abbau in die Leber, über 50 VLDL = Very high density lipoprotein = Trigliceride, unter 200 mg/dL
Folge von Hyperilipidämie?
Störungen des Lipidstoffwechsels -> Gefäßverschluss, Herzinfarkt, Schlaganfall
Normwert Cholesterin?
Bis 200 mg/dL
Was ist primäre/sekundäre Hyperlipidämie?
Primär = Genetisch, nur 3% Sekundär= 20% der Menschen, aufgrund Fehlernährung
Ursache sekundäre Hyperlipidämie?
Übergewicht, Diabetes, Medikamente, Metabolisches Syndrom, Bauchumfang
Was ist ein metabolisches Syndrom?
vergrößerter Bauchumfang
erhöhter Blutdruck
erhöhte Triglyzeride > 150mg/dl
niedriges HDL-Cholesterin <50 mg/dL
Was sind Trigliceride + was ist ihr Grenzwert?
Speicherfett, bis 200 normal, ab 500 mg/dL Pankreatitis
Blickdiagnose bei Hyperlipidämie?
Xanthome, Xanthelasmen, hohe Blutfettwerte
Was ist Xanthom/Xanthelasmen/ Arcus lipoides?
Xanthom -> Fetteinlagerung in der Haut
Xanthelasmen -> Fetteinlagerung ums Auge
Arcus lipoides -> weißer Ring ums Auge
Was ist HbA1c Wert?
spiegelt die durchschnittliche Blutzuckereinstellung der letzten 3 Monate wider
Auswirkung Statine?
Leber Synthese von LDL-Cholesterin wird durch Hemmung eines Enzyms vermindert:
LDL sinkt
HDL steigt
VDLD sinkt
+ Abbau von Plaque
Welche Art von Statine gibt es?
Normale Leber = Simvastatin
Erhöhte Leberwerte = Bravastatin
Was ist Schaufenstersyndrom?
Gefäßverschluss untere Gefäße
Wo spielt Cholesterin eine wichtige Rolle?
bei der Bildung von Zellwänden, Gallensäure und Hormonen
Wichtigster Wert bei Hyperlipidäme?
LDL -> Unter 130
Beeinflussbare Risikofaktoren bei Hyperlipidanämie?
- Übergewicht u. Metabolisches Syndrom (Bauchumfang)
- Hypertonie
- Diabetes
- Rauchen
- Ungesunde Ernährung
- Mangel an körperlicher Aktivität
Ziel Primärprävention Hyperlipidämie?
Verhinderung Artherosklerose
Welche Lebensmittel sollte man vermeiden bzw einnehmen?
-> meiden:
Cholesterinreiche Lebensmittel:
(Eigelb, Butter, Innereien, fettes Fleisch und Wurst, Sahne,
Mayonnaise, Schmalz, Shrimps)
-> bevorzugen:
Milch und Joghurt bis l,5% Fett, Buttermilch, Käse bis 30%
Magerquark. Kartoffel, Nudeln (Vollkorn), Fisch ( Forelle, Barsch, Zander, Lachs,Thunfisch), Obst, Gemüse
Was ist Postthrombotisches Syndrom?
chron. venöse Insuffizienz– Restzustand nach
Organisation der Thromben mit unvollständiger Rekanalisation und verbleibender Abflussbehinderung sowie Schädigung der Venenklappen
Wo kommt TVT meist vor?
Vena saphena magna 60-80 %
Vena saphena parva 10-20 %
-> bei saphena femorale Gefahr auf Lungenembolie
Bemerkt man alle TVT?
Ca. 80 % aller TVT verlaufen klinisch unbemerkt
Was ist das Virchovsche Trias?
- Veränderungen der Blutströmung (Stase)
- Schaden der Gefäßwand
- Veränderungen der Blutzusammensetzung
Was ist Thrombophilie?
Blutgerinnungsstörungen
Risiko thromboembolischer Erkrankungen
erhöht durch Risikofaktor in Störungen der Hämostase
oder Fibrinolyse
Was ist Hämoostase?
Blutgerinnung im Körper z.B. nach Verletzung