arterielle Hypertonie Flashcards
(18 cards)
Das Risiko für einen Myokardinfarkt bei arterieller Hypertonie ist größer als einen Schlaganfall zu erleiden.
falsch, es ist umgekehrt
arterielle Hypertonie ist der häufigste Risikofaktor für ________
Herzinsuffizienz
90-95% der arteriellen Hypertonien haben______ erkennbare Ursache
keine
die sekundäre arterielle Hypertonie manifestiert sich sehr ________
früh oder spät
die isoliert systolische Hypertonie kommt durch ….. zustande
Abnahme der Windkesselfunktion und dem damit erhöhten Pulsdruck im Alter zustande
leichte Hypertonie nach WHO I entspricht
140-159 / 90-99
dann 20er / 10er Schritte
Anpassungsreaktionen an Hypertonie
- Sollwertverstellung Barorezeptoren
- Hypertrophie Widerstandsgefäße
- verschieben der Druck-Natriuresekurve
M. Liddle
monogenetisch
Ionenkanalschädigung
Sammelrohr
erhöhte Na-Rückresorption
24h-RR-Mittel
130/80
renale Hypertonie
renovaskulär - AS Nierenarterienstenose 80% - fibromusk. Dysplasie 15% (Frauen, <50, Sono perlschnurartig Gefäß) renoparenchymatös
V.a. sek Hypertonie
therapieresistenz
Schrumpfniere
Hypokaliämie
schnarchen und Tagesmüdigkeit
Endokrine Hypertonien
Hyperaldosteronismus
Cushing-Syndrom
Phäochromozytom
Hyperthyreose
Zur Erstlinientherapie der art. Hypertonie gehören nicht:
Minoxidil
Aldosteronantagonisten
a1-Blocker
bei Gicht + Asthma + Knöchelödem
med. art. Hypertonie
ACE-Hemmer
nicht: Diuretika-bBlocker-CaKanalblocker
Schwanger + art Hypertonie
a-Methyldopa
a-Blocker Th der art Hypertonie vorteilhaft bei
Nykturie bei benigner Prostatahyperplasie
- Wahl hypertensive Krise
NO
NPN Dauerinfusion, intensiv
Urapidil
- Wahl hypertensive Krise
Nifedipin, Nitredipin
Clonidin
Dihydralazin