Atypische_Pakinson_Syndrome_Brainscape Flashcards

(10 cards)

1
Q

Atypische Pakinson Syndrome: generell (4)

A

auh parkinson plus syndrome genannt

auch degenerationen in den Basalganglien

haben neben typischen parkinson symptomen noch weitere

schlechtere Prognose und schlechtes Ansprechen auf L-dopa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Atypische Pakinson Syndrome: Hinweise für ein atypisches (11)

A

nichtansprechen auf hohe dosen L-dopa

frühe beteiligung des autonomen Nervensystems (inkontinenz, orthostatische Hypotension, anhidrose…)

kleinhirnbeteiligung

positives Barbinski und gesteigerte Muskeleigenreflexe

starke Dysphagie

starke dysarthire

supranukläre vertikale blickparese

frühzeigit auftretende posturale Instabilität

stürze

Apraxie

demenzielles Syndrom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Atypische Pakinson Syndrome: MSA Multisystematrophie

  • Def (2)
  • Patho (siehe gesonderte Lernkarte)
  • Ätiologie (2)
  • Klassifikation (siehe gesonderte Lernkarte)
  • zusätzliche mögliche Symptome (siehe gesonderte Lernkarte)
  • Diagnose (siehe gesonderte Lernkarte)
  • DD (2)
  • Therapie (1)
A

Def

  • zerebelläre, zentral-motorische, pontin-medulläre und autonome Strukuren des ZNS neurodegenerativ betroffen
  • Autonome Dysregulationen im Vordergrund

Ätiologie

  • Polymorphismen im alfa synuclein genlocus
  • störung des Basischen Myelin Proteins

DD

  • Parkinson
  • isolierte autonome Insuffizienz/ ideopathische orthostatische Hypotonie

Therapie: keine kausale Therapie bekannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Atypische Pakinson Syndrome: Progessive supranukleäre Blickparese

  • Def (1)
  • klinik (5)
A

Def: degeneration der Basalganglien + Hirnstamms

klinik

  • zunächst VERTIKAL Blickparese nach UNTEN
  • bis zur kompletten ophtalmoplegie mit seltenem Lidschlag–> erstaunter Blick
  • später häufig Stürze bei posturaler instabilität
  • zusätlich Demenz, rigor, Akinese
  • selten Tremor
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Atypische Pakinson Syndrome: Kortikobasale Degeneration (3)

A

intial häufig ein Hemiparkinson-Sydrom

+ Hand Dystonie –> Extremität als fremd wahrgenommen “aline limb”

–>Merke: halbe (hemiparkinson) arme (limb) Aliens ko(rtiko)nnten nur ba(sale)lzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Atypische Pakinson Syndrome: Lewy-Body-Demenz

  • Def (3)
  • Klinik (4)
  • therapie (3)
  • Meke (1)
A

Def

  • neurodegenerative Demenz mit Lewy körperchen Einschluss (u.a. alfa synulklein, die Dopaminbildung hemmen)
  • 50% der erst als ideopathieschees PArkinson syndrom diagnostizierten –> post mortem Lewy Body Demenz
  • Lewy Demenz & Parkinson –> Varianten gleicher Erkrankungen??

Klinik

  • niedriges Alter bei Erkrankungsbeginn und rasche progredienz
  • kognitive und demenzielle Defizite
  • visuelle Halluzinationen und paranoide Episoden
  • extrapyramidalmotorische Symptome (bradykinese, Rigor) –> vgl Parkinson

therapie

  • Parkinson Syndrom mit L-Dopa
  • Demenz: mit Acetylcholinesterasehmmer (Donezepil, Galantamin)
  • CAVE: sehr sensibel auf Neuroleptika und überempflindlich –> akinetische Krisen!

Meke: Lewy (Robert Lewandowski) ist (Lewy körperchen Demenz)

  • —- - jung (junges Erkankungsalter)
  • —- - durch viele Kopfbälle –> kognitive und demenzielle Defizite
  • —- - nur wegen visuelle und paranoide Episoden wechselte er zu den bayern
  • —- - kann gut passen –> Parkinson ähnlich (Rigor - Bradykinese)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Atypische Pakinson Syndrome: MSA Multisystematrophie: Patho (1)

A

alfa synuclein positive oligodendrogliale zytoplasmatische einschlussörperchen -> charakteristisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Atypische Pakinson Syndrome: MSA Multisystematrophie: Klassifikation

  • MSA-P (3)
  • MSA-C (2)
A

MSA-P

  • vorrangig parkinsonoid (ehemals Striato-nigrale Degeneration)
  • BRADYKINESE + 2 aus Rigor, Tremor, posturale instabilität
  • schnell progrediente Symptomatik

MSA-C

  • vorranig zerebellär (ehemals olivopontozerebelläre Atrophie)
  • GANGATAXIE + 2 aus Dysarthire, rumpfataxie, gestörte Feinmotorik, Blickrichtugnsnystagmus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Atypische Pakinson Syndrome: MSA Multisystematrophie: zusätzliche mögliche Symptome (7)

A

pyramidenbahnzeichen

kognitive Störungen

Augenmotilitätsstörungen

Myoklonien

Dystonien

Depressionen

Schlafstörungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Atypische Pakinson Syndrome: MSA Multisystematrophie: Diagnose: MSA wahrscheinlich wenn: (3)

A

MSA wahrscheinlich wenn:

  • Erwachsener >30 J, progrediente Erkrankung einhergehend mit
    1. Autonome dysfunktionen (orthostatisch, erketile dysfkt, Urinkontinenz…)
    1. und Parkinson Syndrom mit wenig L-Dopa Ansprache oder Kleinhirnsydrom
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly