Liquorpunktion_Brainscape Flashcards

(10 cards)

1
Q

Liquorpunktion: Indikationen

  • diagnostisch (siehe gesonderte Lernkarte)
  • intrathekale Applikation von medikamenten (2)
  • Liquordruckmessung (2)
A

intrathekale Applikation von medikamenten

  • Glukokortikoide
  • Chemotherapeutika

Liquordruckmessung

  • Pseudotumor cerebri
  • Normaldruckhydrozephalus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Liquorpunktion: Kontraindikationen

  • Hirndruck (siehe gesonderte Lernkarte)
  • Thrombozytopenie (2)
  • Entzündung im Bereich der Einstichstelle
  • INR > 1,8 (2)
A

Thrombozytopenie

  • 1,8
  • vgl. rückenmarksnahe Anästhesie
  • —- Quick 40s
  • vgl periphere Nervenblockade
  • —- Quick 45s
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Liquorpunktion: Ablauf

  • 1 (1)
  • 2 (1)
  • 3 (1)
  • 4 (1)
  • 5 (1)
  • 6: das machen, was man will (abnehmen, Medis rein etc.)
A

1: Patient macht im Sitzen Rundrücken
2: Beckenkämme –> dazwischen L3/L4 oder L4/L5 (Conus: L1/L2)
3: (semi) steril machen
4: Lokalanästhesie mit Lidocain (fakultativ)
5: Einstich 10-30° nach kranial bis in Duralsack

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Liquorpunktion: Komplikationen (7)

A

Liquorunterdrucksyndrom (siehe gesonderte Lernkarte)

Infektion (epiduraler Abszess) (siehe gesonderte Lernkarte)

elektrisierende Schmerzen während der Punktion durch Berührung eines SPinalnervens

BLutung

perisitierende neurologische Symptomatik (Hörminderung, Sehstörung, Hirnnervernschädigung)

Meningitis

bei Hirndruck: Einklemmung –

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Liquorpunktion: Indikationen: diagnostisch

  • Infektion (3)
  • Autoimmun (2)
  • Tumor (1)
  • Herz-Kreislauf (1)
  • Degenerativ (1)
A

Infektion

  • Menigitis
  • Enzephalitis
  • Neuroborelliose

Autoimmun

  • Guillan.Barré-Syndrom
  • Multiple Sklerose

Tumor: Menigeosis carcinomatosa

Herz-Kreislauf: SAB

Degenerativ: Demenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Liquorpunktion: Kontraindikationen: Hirndruck: wie ausschließen (2)

A

wie ausschließen

  • Funduskopie wird verlassen (insb. im hohen Lebensalter nicht valide)
  • CT / MRT: indirekte Hirndruckzeichen
  • ——– Ausdehnung der fokalen Raumforderung
  • ——– Ausdehnung des Hirnödems
  • ——– erweiterte Ventrikelräume
  • ——– Verschwinden der äußeren Liquorräume (Zisternen)
  • ——– Mittellinienverlagerung
  • ——– beginnende obere oder untere Einklemmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Liquorpunktion: Interpretation: Erhöhtung inttrathekaler Immunglobuline

  • Allgemeines Vorgehen (1)
  • vereinfachte exemplarische Befunde (2)
  • genauere Auswertung (2)
A

Allgemeines Vorgehen: Vergleich des Liquor-Serum-Albumin-Quotienten mit dem Liquor-Serum-Ig-Quotienten

vereinfachte exemplarische Befunde

  • Alumin erhöht, Ig erhöht –> Störung der Blut-Liquor-Schranke
  • Albumin normal, Ig erhöht –> intrathekale Ig-Synthese

genauere Auswertung

  • Reiber-Schema (Diagramm mit Achsen für die beiden Quotienten und markeirten Bereichen)
  • Delpech-Lichtblau-Quotient: Alternative zum Reiber-Schema. Berechnet wird iquor/Serum-Ouotient IgG : Liquor/Serum-Quotient Albumin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Liquorpunktion: Komplikationen: Liquorunterdrucksyndrom

  • Ätiologie (1)
  • Klinik (siehe gesonderte Lernkarte)
  • Therapie (3)
  • DD (1)
  • Prävention (1)
A

Ätiologie: Ursächlich ist eine vorangegangene Punktion des Liquorraums

Therapie

  • Bettruhe und viel Trinken
  • ggf. Fibrinkleber oder epiduraler Blutpatch
  • Analgetika, evtl. Koffein oder Theophyllin

DD: Meningitis

Prävention: dünne, atraumatische Kanülen –> Liquorunterdrucksyndom seltener

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Liquorpunktion: Komplikationen: Infektion (epiduraler Abszess)

  • Ätiologie (1)
  • Klinik (3)
  • Therapie (2)
A

Ätiologie: Keimverschleppung durch Punktion –> lokale Infektion, epiduraler Abszess

Klinik

  • lokale Schmerzen
  • neurologische Symptomatik: Ausfallsymptome in den Beinen durch Beteiligung / Druck auf das Rückenmark)
  • ENtzündungszeichen (Fieber, Schwäche, erhöhte Infektparameter)

Therapie

  • Antibiotika
  • ggf. chirurgische Abszessversorgung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Liquorpunktion: Komplikationen: Liquorunterdrucksyndrom: Klinik

  • definitionsgemäß welches Syndrom? (1)
  • außerdem eines der folgenden Symptome (5)
A

definitionsgemäß welches Syndrom?: Schmerz im Liegen geringer als im Stehen

außerdem eines der folgenden Symptome

  • Nackensteifigkeit
  • Tinnitus
  • Hörminderung
  • Übelkeit
  • Lichtscheu
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly