Brennstoffzellentypen Flashcards
(21 cards)
Alle BSZ-Typen mit Ionenstrom nennen
AFC: OH- PEMFC: H+ PAFC: H+ MCFC: CO3(2-) SOFC: O2-
Welche Typen können nicht nur H2, sondern auch CO als “Brenngas” nutzen?
MCFC und SOFC. Anodenabgas CO2
Erklärung monopolarer/bipolarer Aufbau
monopolar: Stromfahnen, Zellausrichtung immer abwechselnd
bipolare Platten: Trennen O-Gas und BG und leiten Strom. Zellen alle gleich ausgerichtet
BG-Aufbereitung SOFC/MCFC
Entschwefelung, (ggf. Vergasung). Reformierung ist thermisch integriert
BG-Aufbereitung PAFC/PEMFC/AFC zusätzlich zu den Prozessen der HT-Zellen?
Reformierung/partielle Oxidation H2, CO und CO2
Shiftreaktion, für PEMFC/AFC noch selektive Oxidation von CO
Wie verhalten sich die beiden Leitfähigkeiten der Materialien bei hohen Temperaturen?
Ionen: steigt
elektrisch: sinkt
Leitet der Elektrolyt Ionen? (3 Möglichkeiten)
- Nein, nur Strom -> poröse Struktur
- Ja, leitet beides
- Jein, zweiphasig aufgebaut (porös/mischleitend)
5 Eckdaten der SOFC
800-1000 °C Betriebstemperatur, Brenngas H4, CH4, Kohlegas, höhere Kohlenwasserstoffe, System-WG 55-65%, Reaktion 1/2 O2 + 2e- -> O2-, Elektrolyt aus YSZ
Woraus besteht die Kathode der SOFC?
(La,Sr)MnO3
Woraus besteht die Anode der SOFC?
Ni/8YSZ-Cermet
3 Eckdaten MCFC (Molten Carbonat)
BT 600-650 °C, BG H2 oder reformiertes Erdgas, Reaktion 1/2 O2 + CO2 + 2e- ->CO3(2-), System-WG 60-65%
3 Eckdaten PAFC (Phosphorsäure)
160-220 °C, 1/2O2 + 2H+ + 2e- ->H20, System-WG 55%, Brenngas H2/reformiertes Erdgas
Reformer-Reaktion bei 800°C von Erdgas und Wasserdampf
CH4 + H20 -> CO + 3H2
3 Eckdaten zur PEMFC (Polymerelektrolyt)
Elektrolyt besteht auf Nafion, BT bei 50-80 °C, BG H2 oder Methanol, Anode aus Carbon mit Pt-Katalysator
Temperaturen PAFC, MCFC, SOFC, AFC, PEMFC
AFC, PEMFC: 80 °C
PAFC: 200 °C
MCFC: 650 °C
SOFC: 600-1000 °C
Reaktionen der AFC (alcalic)
Gesamt: KOH + H2O -> K+ + OH- + H2O (Kalilauge)
Einfacher: Standard-Knallgas-Reaktion
Kathode:1/2 O2 + H2O + 2e- ->2(OH)-
Anode: H2 + 2(OH)-
Reaktionen der PAFC (phosphor acid)
Gesamt: Knallgas
Kathode: 1/2 O2 + 2H2 + 2e-
Anode: H2 -> 2H+ + 2e- (Wasserstoffionen wandern)
Was ist der Unterschied zwischen AFC/PAFC/PEMFC/SOFC und MCFC?
MCFC hat flüssigen Elektrolyt (molten carbonate)
Reaktionen MCFC
Anode: H2 + CO3(2-) -> H2O + CO2 + 2e-
Kathode: 1/2 O2 + CO2 + 2e- -> CO3(2-)
Reaktionsgleichungen SOFC (Festoxid)
K: 1/2 O2 + 2e- -> O2-
A: H2 + O2- ->H2O + 2e-
Reaktionen PEMFC
K: O2 + 4H+ + 4e- -> 2H20
A: 2H2 + 4H+ + 4e-