Langzeitverhalten Flashcards

(13 cards)

1
Q

Modellierung einer porösen Elektrode nach Bisquert

A

Kettenleitermodell: Viele Widerstände als ohmsche Verluste im Transportweg (Elektrolyt und Aktivmasse bis Ableiter), dazu Übergangswiderstände an Grenzfläche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wovon hängt der Ionenwiderstand des Elektrolyten ab (Formel)?

A

Zähler: Elektrodendicke * Tortuosität

Nenner: Ionenleitfähigkeit, Fläche, Porosität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wovon hängt der elektrische Widerstand ab? Größenordnung bei der Anode gegenüber R_ion?

A

Länge / (Leitfähigkeit * Fläche) etwa 100-1000 mal kleiner, daher vernachlässigbar (Graphit leitet gut)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wovon hängt der Übergangswidertand ζ an der Anode ab?

A

Reihenschaltung der Impedanzen aus SEI (RQ-Glied), CT (Übergang Elo-Ely; RQ-Element) und Lithiumdiffusion im Aktivmaterial (Warburg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Ursachen für welche Alterungserscheinung?

A

Kapazitätsverlust -> Verringerung der Energie

Vergrößerung des Innenwiderstandes -> Verringerung der Leistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wovon hängt die Geschwindigkeit von kalendarische und Zyklen-Alterung ab?

A

Temperatur, Lager-/Betriebsdauer, Belastungsprofil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie sieht die OCV-Kennlinie einer gealterten gegenüber einer neuen Zelle aus?

A

Spannung fällt früher gegen Null ab, Kapazität verringert sich. Höhere Überspannungen bei hohen C-Raten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was passiert über die Zeit mit der SEI-Schicht?

A
Erst Bildung (Formierung), dann Ausdehnung und Wachstum, bei Reaktion mit Wasserspuren entsteht Flusssäure, die die SEI-Schicht aufbrechen lässt -> wächst neu
zusätzlich mech. Ausdehnung durch Li-Einlagerung und Bröselung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein weiterer Alterungsprozess an der Anode? Woher?

A

Plating, Ablagerung von Li-Verbindungen, Erhöhung des Innenwiderstandes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist das Problem, wenn Zellen bei zu hoher Temp. gelagert werden?

A

Gasbildung -> Kapazitätsverlust

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

An welcher Elektrode treten mehr Alterungseffekte auf? Woher weiß man das?

A

Anode, Halbzellenmessung: Anodenpotential steigt nach Alterung früher an (Kapazitätsverlust)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Woher kommt die Widerstandserhöhung insgesamt?

A

-Kontaktwiderstand (Partikel schlechter angebunden)
- SEI
. Ladungstransfer: Strukturänderung der Partikeloberfläche
- Korrosion des Ableiters

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Alterungseffekte treten an der Kathode auf?

A

Oxidation des Leitrußes, Cracking, Aktaivmaterial bröckelt ab, Flusssäure greift an, Übergangsmetall scheidet sich ab und lagert sich wieder ein, strukturelle Änderungen, Binderzersetzung zum Leitruß und Kontaktverlust

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly