SOFC Modellierung Flashcards

(15 cards)

1
Q

Wie berechnet man den Flächenspezifischen Widerstand (einfach)?

A

Summe der Verlustspannungen geteilt durch Stromdichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sagt EINE Nyquist-Ortskurve aus?

A

viele Messungen unterschiedlicher Frequenz (Null rechts, unendlich links) an EINEM Arbeitspunkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was unterscheidet ein RC-Glied von einem RQ-Glied?

A

Der zweite Teil im Nenner (jwRC) wird mit n potenziert (n zwischen 0 und 1), um reale Doppelschicht- und Ladungstransferprozesse darzustellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche beiden Warburg-Elemente? Wo ist der Unterschied? Was für BSZ, was für Batt?

A

Finite-Length: einzelne Widerstände in Reihe, Kondensatoren parallel, am Ende Kurzschluss (BSZ, da kontinuierlicher Verbrauch)
Finite-Space: Alle Widerstände zusammen, dahinter C (Batt, Moleküle sammeln sich in Kapazität)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Idee Verteilungsfunktion der Relaxationszeiten

A

unendliche Anzahl an RC-Gliedern durch Integral über Verteilungsfunktion darstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Darstellung n RC-Glieder und unendlich viele RC-Glieder im Nyquistplot und Frequenz-g-Diagramm

A

n Hügel Nyquist und n Dirac-Impulse

unendlich: komplette Annäherung an SOFC-Nyquistplot, Frequenzdarstellung kontinuierlich mit Peaks (=Anhäufung von Widerständen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie schließt man von DRT (Verteilung der Relaxationszeiten) auf die physikalischen Prozesse?

A

Variation der Betriebsparameter (O2-Partialdruck, Stromdichte, Inertgase, H2- und H2O-Partialdruck, Temp.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Prozesse werden wodurch im ESB modelliert?

A

Kathode:
Gasdiffusion - RQ
O2-Einbau und O2- -Transport: Gerischer-Element (G)

Anode: Gasdiffusion: GFLW-Element (komisch)
ionischer Ladungstransfer und Transport in der Funktionsschicht: 2 RQ-Elemente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wozu ist der Kramers-Kronig Validitätstest da?

A

Bewertung der Messdatenqualität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie kann man die Leistungsdichte durch Änderung der Andode erhöhen? (Verständnisfrage)

A

Erhöhung der Porosität, dadurch sinkt R_1A -> P steigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welches Gesetz ist essentiell für den Gastransport?

A
  1. Fick (Diffusion)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Arrhenius-Verhalten? Was ist die Alternative?

A

exp(-T)-Abhängigkeit des Widerstands

alternativ lineare Temperaturabhängigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was definiert die Maximalstromstärke?

A

der Gastransport

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was passiert mit Frequenzdiagramm und Nyquist bei Verringerung der Temperatur?

A

Nyquist wird nach rechts groß skaliert, frequenzabhängiger Widerstand steigt an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was passier bei Verringerung des O2-Partialdrucks an Kathode in der DRT?

A

grundsätzlich das selbe wie bei Verringerung der Temperatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly