Chapter 11 Flashcards

(108 cards)

1
Q

das Urheberecht

A

copyright

Recht auf geistiges Eigentum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Abmahnung

A

schriftliche Warnung dass ich etwas an der Arbeit getan habe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Laie

A

lay person

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Steuerhinterzieher

A

tax evader

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Rechtsbrecher

A

lawbreaker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

das Schmiergeld

A

Bestechungsgeld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

jemanden bestechen/schmieren

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

freie Entfaltung der Persönlichkeit

A

Entwicklung (wie entfalten = unfolding)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Recht an der Abbildung

A

Recht an eigenen Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Verstoss

A

infringement (gegen ein Gesetz oder Absprache, mit oder ohne Absicht)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

steuer hinterziehen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Anwalt einschalten

A

Involve a lawyer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Anforderung stellen

A

Make request

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Vorwurf

A

criticism

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

etw. unterstellen | unterstellte, unterstellt |

A

to assume, imply, insinuate

Ich unterstelle ihm, / ihr…
dass er / sie nicht die Wahrheit sagt.

Was unterstellst du mir?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Vermutung

A

assumption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

jmdn./etw. röntgen | röntgte, geröntgt |

A

to X-ray

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Voraussetzung

A

requirement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ich kann die Kamera nicht anmachen.
Sie will die Kamera nicht anmachen können.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Ich unterstelle ihm, dass er nicht die Wahrheit sagt.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Unterstellung

A

allegation

Was unterstellst du mir?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

scheinen zu

A

von grosser Bedeutung
von immenser Bedeutung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

immens

A

immense

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

gähnen / habe gegähnt / das Gähnen

A

to yawn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Ich entnehme Annas text, dass...
26
vollstandig
komplett
27
verkürzt
shortened
28
vollzählig
komplett (für Menschen)
29
nachvollziehen
intellektuellen Verständnis Ich kann das nicht nachvollziehen.
30
die Nachvollziehbarkeit
understandability
31
bezweifeln
to doubt, question
32
verzweifeln
to despair, become desperate
33
die Verzweiflung
despair
34
die Verzweiflungstat
act of desperation
35
die Erfindung
discovery
36
die Entdeckung
discovery
37
ein Patent anmelden
38
Patentamt
39
patent (adj)
smart (altmodisch)
40
erfinden
to invent
41
entdecken
to discover
42
eine Nachbildung
replica
43
die Strahlen
rays
44
Wettern
Vehemently protest
45
Schreiten
To pace, to stride Seine Genesung streitet voran His recovery is progressing
46
Röntgenstrahlen
X-ray röntgen Ich werde geröntgt. Ich muss zum Röntgen Ich lass mich Röntgen.
47
ablehnen | lehnte ab, abgelehnt |
to refuse
48
...lässt sich nie sagen
kann man nie sagen
49
infolgedessen/folglich + Verb
Das hat zur Folge, dass ...; Das führt dazu, dass ... Die Ausübung eines Ehrenamtes bringt viele Vorteile mit sich. Infolgedessen engagieren sich viele Arbeitnehmende in ihrer Freizeit für Bedürftige. Demzufolge engagieren sich viele zusätzlich zu ihrem Job unentgeltlich.
50
gelangen
gekommen to arrive at
51
aus bisher unbekannten/unerklärichen Gründen
52
Wir schätzen Sie als langjährigen Kunden (1 Mann) oder langjährige Kundin (1 Frau) Zufriedene Kunden sind uns sehr viel wert.
53
nicht mit Absicht
aus Versehen
54
absichtlich
deliberately
55
versehentlich
accidentally
56
Falls Sie noch offene Fragen bezüglich unseres Angebots haben, kontaktieren Sie uns gern. Haben Sie noch weiteren Fragen zu diesen Thema?
57
die Leistungsfähigkeit
capability
58
die Arbeitsvorschrift
standard operations procedure
59
etwas übersehen
etwas nicht wahrnehmen/ nicht sehen: Ich glaube, du hast einige Fehler in meinem Text übersehen. etwas oder jemanden übersehen: ohne Absicht/aus Versehen nicht sehen
60
die Insolvenz: Insolvenz anmelden: Pleite gehen: Bankrott gehen:in Konkurs gehen
(Die Firma ist Konkurs gegangen.) Wegen der Coronakrise und den verheerenden Folgen musste unser Betrieb leider Insolvenz anmelden.
61
die Gehaltserhöhung
Ich befürworte die Planung einer Gehaltserhöhung für Mitarbeitende, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Denn nur auf diese Weise können wir den Klimawandel stoppen und unsere Zukunft sichern.
62
die Beförderung
die Versetzung auf eine höhere berufliche Position: Die Beförderung zum Abteilungsleiter war für mich ein wichtiger Karriereschritt. promotion
63
die Versetzung
transfer
64
Vorreiter sein
pioneer, trailblazer Viele internationale Unternehmen sind bereits Vorreiter hinsichtlich nachhaltiger Arbeitsweisen. Auch unser Betrieb sollte hier nachziehen und sich den neuen Herausforderungen stellen.
65
ressourcenschonend wirtschaften:
nachhaltig arbeiten Viele Unternehmen wirtschaften bereits ressourcenschonend, was sehr vorbildlich ist und in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle spielt, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken.
66
ressourcenschonend wirtschaften:
nachhaltig arbeiten Viele Unternehmen wirtschaften bereits ressourcenschonend, was sehr vorbildlich ist und in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle spielt, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken.
67
Das ist das A und O.
das wichtigste
68
die Überforderung/ die Überlastung/ die Arbeitsbelastung
69
die Arbeitsunfähigkeit: von Arbeitsunfähigkeit betroffen sein; arbeitsunfähig sein
70
Informationen abfragen/erheben
request
71
die Lebenshaltungskosten:
Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen, weshalb die Unternehmen die Gehälter anpassen sollten.
72
die Erwerbsminderung:
zeitliche Einschränkung der Erwerbstätigkeit aus gesundheitlichen Gründen
73
Daten erheben
collect information
74
die Altersvorsorge
retirement arragements
75
das Eigenlob
self-praise
76
umlegen | legte um, umgelegt |
to relocate, reverse
77
abfragen
to request
78
die Erwerbsminderung
reduction in earning capacity
79
der Abnehmer
buyer
80
ausschließen
to suspend, eliminate
81
die Entschädigung
compensation
82
die Beschädigung
damage
83
die Beeinträchtigung von
to interfere with, impair Großraumbüros beeinträchtigen die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden. ..... führen zur Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit....
84
einweisen | wies ein, eingewiesen | einarbeiten
to introduce, instruct Wir haben 2 neue Kolleginnen und ich habe sie diese Woche eingearbeitet/in die neuen Aufgaben eingewiesen. die Einarbeitung: training also to commit to Ich wurde heute leider ins Krankenhaus eingewiesen.
85
die Zusammenzetzung
composition
86
die Entlassung
release, lay off
87
das Alleinstellungsmerkmal
USP unique selling point
88
vorhaben | hatte vor, vorgehabt |
to plan, have something on your mind, be up to something
89
niedergeschlagen
depressed
90
die Spesen
work expenses
91
die Spesenabrechnung
statement of expenses
92
anfordern | forderte an, angefordert |
to request
93
der Verwaltungsaufwand
administrative effort
94
die Fehler/Schäden beheben
Wir werden die Fehler/Schäden schnellstmöglich beheben.
95
Fehler unterlaufen
Fehler machen Leider sind uns wegen des hohen Personalmangels diese Fehler unterlaufen und wir bitten Sie hiermit um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Mir ist ein Fehler unterlaufen. = Mir ist ein Fehler passiert. = Ich habe ein Fehler gemacht.
96
Infolge von + NOMEN Infolgedessen + VERB Folglich + VERB Demzufolge + VERB
Roboter im Arbeitskontext stellen eine enorme zeitliche Entlastung dar. Demzufolge spart unser Unternehmen Arbeitszeit und dadurch auch Personalkosten ein.
97
einführen vs. durchführen
Wir führen morgen ein neues Projekt ein. (to introduce) Anschließend führen wir das Projekt dann durch. (execute)
98
anschließend
subsequently
99
Darüber hinaus gewinnt man mehr Zeit für die Familie und Freunde.
In addition, you gain more time for family and friends.
100
gelungen
successful
101
in den Finger winkeln
to convince and influence so that you get what you want
102
hervorrufen
erzeugen, machen
103
herüberkommen
wirken
104
die Werbebotschaft
advertising message
105
das Blaue vom Himmel heraufbeschwören
das Allerbeste versprechen
106
erobern
erkämpfen, gewinnen
107
erörtern
argumentieren
108
herüberkommen
wirken