Chapter 9 Flashcards

(55 cards)

1
Q

einfallslos

A

hack, unimaginative, unispired

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

aufgeben | gab auf, aufgegeben |

A

to give up

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

abschlagen | schlug ab, abgeschlagen |

A

to knock off

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

abgedroschen

A

abgenutzt (worn)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

zerstören

A

etwas so stark beschädigen, dass es unbrauchbar wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

verwickichen

A

etwas in die Wirklichkeit, Tat umsetzen, wirklich machen, realisieren

Antonyme: aufgeben, verwerfen, zerstören (für Objekte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

das Plagiat

A

1.
das unrechtmäßige (teilweise) Veröffentlichen oder Nachahmen eines künstlerischen oder wissenschaftlichen Werkes, das ein anderer geschaffen hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

erfinden

A

to invent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Neuschöpfung

A

kreatives Schaffen neuer Dinge, Ideen o. Ä.

Antonyme: Plagiat, Kopie, Imitat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

einfallsreich

A

reich an Einfällen, Ideen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Erfindergeist

A

schöpferische Veranlagung, die jmdn. befähigt, besonders auf praktischem Gebiet etwas völlig Neues zu schaffen

creative disposition that enables someone to create something completely new, especially in a practical area

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

erschaffen

A

to create

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

kreieren

A

eine neue Mode schaffen
etwas schaffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

veräppeln: verarschen: jemanden auf den Arm nehmen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

zum Ausdruck kommen = etwas wird ausgedrückt

zum Ausdruck bringen: etwas ausdrücken

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

originell

A

ursprünglich, in seiner Art einmalig

Antonyme: langweilig, altmodisch, abgedroschen, konservativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

eine Idee/ein Traum verwirklich; verwerfen/aufgeben

A

Der Plan wurde verwirklicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

genial

A

Antonyme: langweilig, altmodisch, abgedroschen, konservativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

verfolgen

A

Ein Ziel verfolgen/verwirklichen

Antonyme: aufgeben/verwerfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

innovativ

A

Antonyme: altmodisch, konservativ, althergebracht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

der Vorsatz

A

intention

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

eindeutig

A

clear, unambiguous

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

das Verhalten

24
Q

langwierig

25
erschwinglich
affordable
26
wahlfrei
elective
27
Ich befürworte etwas. Ich befürworte daher Ihren Plan..... Ich plädiere daher dafür, Ihren Plan umzusetzen, denn..... Ich plädiere daher/deswegen/aus diesem Grund dafür, Ihren Plan in die Realität umzusetzen.
28
ein Angebot zukommen lassen. Ich werde Ihnen ein Angebot zukommen lassen. die Belegschaft die Überstunden/die Minusstunden
29
die Begabung
das Talent
30
innerhalb/außerhalb + Genitiv: 1. zeitlich: Sie rufen außerhalb unserer Öffnungszeiten an. 2. örtlich: Der Standort liegt außerhalb der Stadt.
31
hinsichtlich + Genitiv; bezüglich + Genitiv; in Bezug auf; im Hinblick + auf
32
Ich musste gestern wegen des Unfalls als Zeuge aussagen.
I had to testify yesterday about the accident.
33
Dieses Problem betrifft mich persönlich nicht, aber ... Ich habe damit kein Problem, aber .... Wir sollten diesen Vorschlag noch einmal besprechen/überdenken .... Das Verhältnis stimmt nicht. Das ist nicht ausgewogen aufgeteilt. - Hast du einen Lösungsvorschlag dafür? - Wir sollten auch darüber nachdenken, ob... - Ich denke unsere Firma trägt die Kosten für die Umbauarbeiten oder die technischen Geräte. Ich denke, SIe werden die Kosten dafür übernehmen. Wir SOLLTEN auch überlegen, welche Lösung wir für.... haben.
34
ausstellen
1. jmdn., etw. auf einen bestimmten Platz zu einer bestimmten Aufgabe stellen, verteilen 2. [umgangssprachlich] etw. ausschalten 3. etw. zur Schau stellen (zum Zweck des Verkaufs) 4. ein Schriftstück anfertigen, ausschreiben [übertragen] ⟨jmdm. ein Zeugnis ausstellen⟩ über jmdn. ein Urteil fällen 5. ⟨an jmdm., etw. etwas ausstellen⟩`
35
ausfertigen
1. ein Schriftstück ausschreiben, ausstellen 2. [veraltet] etw. anfertigen, herstellen
36
erstellen
to establish
37
das Gewerbe
business
38
Ich bin auf eine Idee gekommen.
39
Dies hat zur Folge/ Dies hat zur Konsequenz, dass ....
40
untersagen
verbieten
41
der Verbraucher/die Verbraucherin
die Konsumenten, die Kunden
42
der personelle oder finanzielle Engpass(= Mangel)
der Personalmangel
43
investieren + in:
Investitionen tätigen in: Immer mehr Unternehmen tätigen erhebliche Investitionen in digitale Veränderungsprozesse.
44
nämlich = und zwar: konkretisieren einer Aussage 2. einen Grund benennen: Nimm einen Schirm mit, es regnet nämlich. Wir chatten später weiter, ich muss jetzt nämlich arbeiten. Ich fahre mit dem Bus, mein Auto ist nämlich kaputt.
45
stornieren
absagen
46
verzichten
relinquish/forgo
47
die Verzögerung
delay
48
befürchten | befürchtete, befürchtet |
to fear, suspect
49
Wie befürchtet
Wie angenommen (As suspected) Wie vermutet Wie wir schon befürchtet haben, fällt...... aus Wie befürchtet/angenommen Wie schon besprochen... Wie schon vereinbart....
50
jemanden (eine Person) vertrösten
eine Verabredung/einen Termin verschieben jemanden auf später hoffen lassen
51
ausreden | redete aus, ausgeredet |
to make an excuse to finish speaking
52
das Ansehen einer Firma
= die Reputation= das Image
53
Meiner Meinung nach ist... Meiner Ansicht nach ist....
54
die Durchwahl
phone extension
55
vorübergehend
temporary