Das Wort als eine selbständige sprachliche Einheit Flashcards

1
Q

Wortstruktur

A

Die phonetische Struktur des Wortes sind Phoneme, ihre Kombinationen und bestimmte Anordnung.
Die morphologische Struktur des Wortes stellt eine Morphemkombination dar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Begriff der Morpheme

A

wurde von dem russischen Sprachforscher Baudouin de Courtenay noch vor 1881 entwickelt, der **amerikanische Sprachforscher Leonard Bloomfield hat diesen Begriff adoptiert und ihn allgemein bekannt gemacht.
** Das Morphem
– die kleinste bedeutungstragende Einheit der Sprache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Arten der Morphem

A

1) Grundmorpheme (Wurzelmorpheme, Wurzeln)
2) Wortbildungsmorpheme (Affixe – Präfixe und Suffixe)
3) Nullmorphem (Mensch, Menschen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Grundmorpheme

A

z.B. Tag, Tisch (Stammwörter)
Grundmorpheme werden auch lexikalische Morpheme genannt (tragen die Bedeutung des Wortes)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wortbildungsmorpheme

A

** grammatische Morpheme**, weil sie zum Ausdruck der grammatischen Bedeutung dienen, z.B. Kind-er (Präfix und Suffix)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nullmorphem

A

ein Morphem, das keine phonetische Form hat. Nullmorphem ist ein “unsichtbares” Affix.
Es ist ein Konzept, das für die Analyse nützlich ist, indem Nullmorpheme Alternativen gegenübergestellt werden, die* eine gewisse phonetische Realisierung* aufweisen.

der Mensch_ – des Menschen – dem Menschen – den Menschen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ebene von Wortdefinition

A

Theo Shippan
* die phonologische Ebene (Ausspracheeinheit - durch Pausen, Lautverbindungen Akzent realisiert)
* die morphologische Ebene (sprachliche Einheit - morphologische Struktur hat, zur Einheit eines morphologischen Paradigmas zusammengeschlossen ist)
* die lexikalisch-semantische Ebene (Bedeutungseinheit)
* die graphische Ebene (eine Einheit, die durch Lehrstellen im Schriftbild realisiert wird)
* die syntaktische Ebene (Satzglied definiert, das seine syntaktischen Funktionen erfüllt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Begriff von sowjetischen Gelehrten

A

Das Wort – eine lexikalisch-semantische Einheit, der kleinste relativ selbstständige Bedeutungsträger, dessen Formen durch gemeinsame lexikalische Bedeutung zu einem Paradigma vereint sind, eine graphische und phonetische Einheit.
Das Wort ist eine Einheit der Sprache (des Systems) und eine Einheit der Rede.

Die sowjetischen Gelehrten Stepanowa und Tschernischowa haben diese Vielschichtigkeit des Wortes *beachtet *und folgende Definition des Wortes gegeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly