Das Zentralnervensystem Flashcards

1
Q

Das Gehirn

A

Das Gehirn verarbeitet hochdifferenziert
Sinneseindrücke und koordiniert komplexe
Verhaltensweisen. Es ist der Hauptintegrationsort für alle komplexen Informationen, die der
Organismus verarbeitet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Das Zentranervensystem

A

Im Zentralnervensystem laufen die Prozesse ab, die
dem Schlaf- Wach Rhythmus, dem Bewusstsein der
Sprache, dem Denken, dem Gedächtnis samt Lernen
und Erinnerung, und der Motivation (Trieb) und
Emotion (Gefühl) zugrunde liegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nucleus caudatus und Putamen

A

Nucleus caudatus und Putamen werden als
Striatum zusammengefasst.
Sie tragen zur Kontrolle der willkürlichen
Bewegungen bei.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Im ____ fließen Informationen von
sensorischen Systemen zusammen und werden
zum Cortex weitergeleitet.
Er überführt Informationen des
Kurzzeitgedächtnisses in das Langzeitgedächtnis
über.

A

Im Hippokampus fließen Informationen von
sensorischen Systemen zusammen und werden
zum Cortex weitergeleitet.
Er überführt Informationen des
Kurzzeitgedächtnisses in das Langzeitgedächtnis
über.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Das ____ hat eine enge Verbindung zum
olfaktorischen System Geruchsreize werden emotional
verarbeitet ( jemanden nicht riechen können)

A

Das limbische System hat eine enge Verbindung zum
olfaktorischen System Geruchsreize werden emotional
verarbeitet ( jemanden nicht riechen können)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Der Thalamus

A

Im Thalamus werden aufsteigende sensorische
und absteigende motorische Impulse gezielt
weitergeleitet, Impulsauslese als Schutz gegen
Reizüberflutung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Der Hypothalamus

A

Der Hypothalamus ist das Steuerzentrum aller
vegetativen und endokrinen Prozesse des
Organismus er regelt das innere Milieu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Das Mittelhirn

A

Die Pons und das Mittelhirn steuern die
vegetativen Regelzentren und
generieren die Emotionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Der Hirnstamm

A

Der Hirnstamm verbindet das Gehirn mit dem
Rückenmark und enthält Motoneurone der
Hirnnerven.
Kerne im Hirnstamm kontrollieren innere Organe
wie z.B.
kardiovaskuläre und Respirationszentren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Im ___ ist auch ein Netzwerk von
Nervenzellen - Formatio reticularis enthalten.
Diese generieren Emotionen und vegetative
Aktivitäten.

A

Im Hirnstamm ist auch ein Netzwerk von
Nervenzellen - Formatio reticularis enthalten.
Diese generieren Emotionen und vegetative
Aktivitäten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
Das \_\_\_\_ optimiert und korrigiert die
Stützmotorik und koordiniert die Stützund Zielmotorik.
Kurskorrektur der langsamen Zielmotorik
und Bewegungsprogramme der schnellen
Zielmotorik.
A

Das Kleinhirn optimiert und korrigiert die
Stützmotorik und koordiniert die Stützund Zielmotorik.
Kurskorrektur der langsamen Zielmotorik
und Bewegungsprogramme der schnellen
Zielmotorik.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die Grosshirnrinde

A
Kappe vielfach gefaltet ca 3mm dick aus grauer
Substanz bestehend
Signalverarbeitung
Informationsspeicherung
Gedächtnis
Generierung des Verhaltens
Bewusstsein
Sprache
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Liquor cerebrospinalis

A

Der Liquor cerebrospinalis enthällt Lymphozyten,
Eiweiß und Zucker
Das Volumen beträgt 120- 200 ml.
Täglich werden 500-700 ml gebildet.
Funktion: Ernährung und Polsterung des Gehirnes
und des Rückenmarkes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Das Rückenmark

A

Fortsetzung des Gehirnes, bestehend aus
aufsteigenden,
absteigenden und in beiden Richtungen
verlaufenden Bahnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Vorderhorn:

A

Innervation der Skelettmuskulatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Hinterhorn:

A

sensible Informationen aus der

Perepherie

17
Q

Seitenhorn:

A

: Vegetatives Nervensystem

18
Q

Das Rückenmark-Aufsteigende Bahnen

A

Feinwahrnehmung

Temperatur, Reflexe, Motorik

19
Q

Das Rückenmark-Absteigende Bahnen

A

Neurone für die Rumpf- und Extremitätenmuskulatur

20
Q

Das Rückenmark- die weiße Substanz

A

Leitung von Oberflächen- und Tiefensensibilität
Information zum Kleinhirn über Lage, Stellung
und Spannungszustand der Gelenke und
der Muskulatur

21
Q

Das Rückenmark

A
Sensible Neurone leiten Informationen aus der
Peripherie zum ZNS
Die Zellkörper liegen ausserhalb
Des Rückenmarkes und des Gehirns
in Ganglien
22
Q

Die Zwischenneurone

A

Nervenzellen, die nicht über das
ZNS hinausragen.
Verbreitetste Neuronenform
20 Milliarden

23
Q

Das Rückenmark

A

Zwischenneurone beeinflussen andere Nervenzellen
durch Erregung oder Hemmung und steuern somit die
Empfindlichkeit der Zielzelle.

24
Q

Die Motoneurone

A

Alle Nervenzellen die efferente Axone in die

Peripherie senden sind Effektor- oder Motoneurone

25
Q

Das Volumen des ZNS besteht zu mehr als der Hälfte aus

___.

A

Das Volumen des ZNS besteht zu mehr als der Hälfte aus

Gliazellen.

26
Q

Die ___ dienen dem Erhalt der

Neuronenfunktionen.

A

Die Gliazellen dienen dem Erhalt der

Neuronenfunktionen.