Definitionen Flashcards

(13 cards)

1
Q

Bedürfnisse

A

Alle körperliche und geistige Mangelgefühle, die der Mensch bestrebt zu beseitigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bedarf

A

Ein mit Kaufkraft konkretisiertes Bedürfnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nachfrage

A

Die Absicht ein bestimmtes Gut zu einem bestimmten Preis zu kaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Grenznutzen

A

Wieviel Nutzen eine zusätzliche Einheit eines Gutes bringt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Fraktionelle Arbeitslosigkeit

A

Durch den Wechsel des Arbeitsplatzes verursacht, meist von kurzer Dauer
(abgeschlossene Ausbildung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Saisonale A

A

Durch jahreszeitliche Schwankungen der Nachfrage bewirkt
(Tourismus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kontinuierliche A

A

durch zyklische Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bedingt
(Wirtschaftskrise)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

strukturelle A

A

Wegfall von Arbeitsplätzen durch Einsatz neuer Technicken/Technologien, durch nachhaltige Änderung der Nachfrage in einzelnen Wirtschaftszweigen bzw. Auf dem Weltmarkt, meist langfristig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Grenzertrag

A

Der zusätzliche Ertrag, der durch den Einsatz der letzten zusätzlichen Menge des Produktionsfaktors erzielt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ökonomisches Prinzip

A

Ein Ziel, mit möglichst wenigen Ressourcen ein möglichst hohes Maß an Bedürfnisbefriedigung zu erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Maximalprinzip

A

Mit gegebenen Ressourcen (Aufwand) ein möglichst hohes Maß an Bedürfnisbefriedigung zu erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Minimalprinzip

A

Debei wird versucht, ein vorgegebenes Ziel mit minimalem Ressourceneinsatz (Aufwand) zu erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Extremumprinzip

A

Soll zwischen Aufwand(Input) und Nutzen (Output, Ergebnis) ein möglichst optimales Verhalten erreicht werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly