Kapitel 9 Flashcards
(12 cards)
Entstehungsrechnung
Produktionswert
-Vorleistungen
= Bruttowertschöpfung
+Gütersteuern
-Gütersubventionen
=BIP
Verwendungsrechnung
Privatekonsumausgaben
+ Konsumausgaben des Staates
+ Bruttoinvestitionen
+ Außenbeitrag
= BIP
Volkseinkommen
BIP
+Inlandseinkommen
-Auslandseinkommen von Inländern
+Abschreibungen
-Subventionen
+Produktions- und Importabgaben an den Staat
+Unternehmens- und Vermögenseinkommen
+Arbeitnehmerentgelt
Bruttonationaleinkommen
BIP
+Inlandseinkommen von Ausländer
-Auslandseinkommen von Inländern
Nettonationaleinkommen
Bruttonationaleinkommen
-Abscreibungen
Volkseinkommen
Nettonationaleinkommen
-Produktions und Importabgaben an den Staat
+ Subventionen
Bruttowertschöpfung ist:
•Gesamtwert aller Güter, die in einer Volkswirtschaft erzeugt worden sind, abzüglich der Vorleistungen
•Es wird nur der Wert berücksichtigt, der in der jeweiligen Produktionsstufe neu hinzugefügt worden ist.
•keine Doppelzählungen
Nationaleinkommen
•Summe aller Einkommen der Einwohner eines Landes innerhalb eines Jahres
•unabhängig davon, ob diese Einkommen im Inland oder im Ausland erzielt worden sind
Die Einkommen müssen den Einwohnern des Landes („Inlander) zufließen
> Inlandsprinzip ( ВВП)
• Das Nationaleinkommen wird als Bruttonationaleinkommen (BNE) und Nettonationalein-kommen (NNE) ausgewiesen.
Die Einwohner (=private Haushalte) erhalten Einkommen aus:
•Arbeitsleistungen: Lohn, Gehalt (Arbeitseinkommen)
•Grundstücken: Grundrente (Pacht)
•Sachkapital (z.B. Gebäude, Autos): Miete
•Geldkapital: Zinsen
Grst+Sachk.+Gelsk.—>Vermögenseinkommen
•Unternehmertätigkeit: Unternehmergewinn —> Einkommen aus Unternehmentätigkeit
BIP
Bruttoinlandsprodukt
Definition:
Gesamtwert aller Güter, die in einem Jahr in einer Volkswirtschaft erzeugt werden
unabhängig davon, ob die Leistungen von Inländern oder Ausländern erbracht werden
Die Erzeugung muss innerhalb der Staatsgrenzen (im „Inland”) erfolgen.
→ Inlandsprinzip
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gilt als
Maß der Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft
Indikator des Wohlstandes eines Volkes