Forschungsmethoden I Flashcards
(185 cards)
Definition Qualia
Phänomen, dass nur eine subjektive Qualität hat
(aus der Philosophie)
Wodurch zeichnet sich wissenschaftliches Vorgehen aus?
- Systematische Beobachtung unter kontrollierten Bedingungen
- Organisation gewonnen Wissens in Hypothesen, Theorien, Gesetzen, Modellen
- Systematisierung und Formalisierung der Theorien, um eine weltweit eindeutige Kommunikation und Überprüfbarkeit der Erkenntnisse zu gewährleisten
Was ist Konstruktivismus?
Form des Idealismus
Geht davon aus, dass die Welt nur im menschlichen Bewusstsein real existiert und eine objektive Beschreibung nicht möglich ist
Was ist eine Theorie?
Sammlung von Ideen, Annahmen und Hypothesen, über einen Sachverhalt
Meist sehr umfangreich, daher einzelne Hypothesen abgeleitet, damit überprüfbar
Vorläufige Antworten auf eine Vielzahl von Fragen
Was sind die Hypothesen?
Kern der Forschungsmethoden
haben in der Regel konkrete Form und sind prüfbar
ebenfalls vorläufige Antworten aber weniger umfangreich als Theorie
Was ist unter der Operationalisierung zu verstehen?
Hypothesen müssen in wissenschaftlich fassbare Begriffe übersetzt werden
Methodisches Definieren von Begriffen
Was sind probabilistische Aussagen/Hypothesen?
Nicht durch einzelne gegen Befunde widerlegbar
Aussagen, die mit gewisser Wahrscheinlichkeit zutreffen
= statistische Hypothese
Definiere den Vorgang: Messen
Messen besteht im Ordnen von Zahlen zu Objekten, Phänomenen oder Ereignissen, und zwar so, dass die Beziehungen zwischen den Zahlen die analogen Beziehungen der Objekte, Phänomene oder Ereignisse repräsentieren
Was ist ein empirisches Relativ?
Wahre Verhältnisse/Tatsachen in der Welt

Was ist ein numerisches Relativ?
Jeder Tatsache (empirisches Relativ) eine Zeit zuordnen, die deren Stärke widerspiegelt
Mithilfe der Zahlen ist es nun möglich, Unterschiede oder Verhältnisse zu beschreiben

Was ist das Repräsentationsproblem?
Frage, wie repräsentativ eine Messung für das was gemessen werden soll ist
Was ist eine Variable?
Bezeichnung, für eine Menge an Merkmalsausprägungen
Was ist eine dichotome Variable?
Variable mit genau zwei Ausprägungen
(ja/nein)
Was ist eine kathegoriale Variable?
Variable hat mehr als zwei Ausprägungen diese lassen sich in qualitativen Kategorien beschreiben
(Haarfarbe: blond, braun, schwarz, rot)
Was ist eine kontinuierliche Variablen?
Variable bis mehr als zwei Ausprägungen,
diese lassen sich durch quantitative Abstufungen darstellen
besitzt unendliche Anzahl möglicher Abstufungen
Was ist eine diskrete Variable?
Variable besitzt mehr als zwei Ausprägungen,
lässt sich durch quantitative Abstufungen darstellen,
Anzahl der Abstufungen ist endlich
Was ist eine manifeste Variable?
Variable ist direkt messbar
Was ist eine latente Variable?
„Liegt im Verborgenen“
Muss durch andere Variablen (zum Beispiel Fragebogen) erst erfasst werden
Was ist eine abhängige Variable?
Im Forschungsprozess diejenige, an deren Erklärungen wir interessiert sind
Ausprägung hängt von Ausprägung der unabhängigen Variablen
Was ist eine unabhängige Variable?
Ausprägung von vorn hinein gegeben,
sozusagen unabhängig von anderen Variablen
In welchen Schritten erfolgt der Forschungsprozess?

Was ist der Unterschied einer abhängigen und einer unabhängigen Variablen?

Wie lassen sich Variablen nach der Art ihrer Ausprägungen einteilen?

Wie lassen sich Variablen nach ihrer Rolle im Forschungsprozess einteilen?








































