Kap. 14 Flashcards

(5 cards)

1
Q

Bestandteile des Bilanzposten Eigenkapital

A
I. Gezeichnetes Kapital
II. Kapitalrücklage 
III. Gewinnrücklagen
IV. Gewinnvortrag 
V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbertag
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Idealtypische Ausprägungen von Eigen- und Fremdkapital

A

Vergütung:
EK: erfolgsabhängig (variabel)
FK: erfolgsunabhängig (fix)

Befristung:
EK: keine (unbefristet)
FK: a priori feststegender Rückzahlungszeitpunkt

Haftung/Verlustbeteiligung:
EK: vollständig
FK: keine

Einwirkungsrechte:
EK: gegeben
FK: nicht gegeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gezeichnetes Kapital

A

Teil des EKs, auf den die Haftung der Gesellschafter für die Verbindlichkeiten der Kapitalgesellschaft gegenüber den Gläubigern beschränkt ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Rücklagen

A

offene (=bilanzielle) Rücklagen

Kapitalrücklagen
> Zuführung nicht erwirtschafteter Beträge von außen

Gewinnrücklagen
> Zuführung erwirtschafteter Beträge von innen

stille Rücklagen (=stille Reserven)
sind nicht aus der Bilanz ersichtlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Möglichkeiten des Ergebnisausweises

A

a) vor Gewinnverwendung
b) nach teilweiser Gewinnverwendung
c) nach vollständiger Gewinnverwendung

grundsätzlich besteht ein Wahlrecht, aber es ist die tatsächliche Situation der Gewinnverwendung im Zeitpunkt der Bilanzerstellung zu berücksichtigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly