Kapitel 1: Grundlagen der Ethik Flashcards

1
Q

Teilbereiche der Ethik

A

Deskriptive Ethik
= was zu einem bestimmten Zeitpunkt, in bestimmter Gesellschaft für Moral gehalten wird (unbewertet)

Normative Ethik
= fragt nach dem Guten selbst (Was soll der Mensch anstreben)

Methodenlehre
= Implementieren von Ethik/ wie kann man Mensch zu Moral bringen

Metaethik
= Geltung des moralischen Sollens (Gibt es richtig/ falsch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Moral

A

System normativer Aussagen
= Handlungen als gut/ schlecht auszeichnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Recht

A

System gesetzter normativer Aussagen
= Gesetze, deren Einhaltung mit Sanktionen verstärkt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wechselwirkung von Moral und Recht

A

-Gesetze sind meist Ausdruck moralischer Normen und entlasten das Individuum von moralischen Verpflichtungen

Moralische Normen
= Ausdruck rechtlicher Kodifizierung (z.B. rechtswidrige, aber straffreie Abtreibung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schnittstellen Recht und Moral

A
  • Gesetze ohne sittlichen Gehalt
  • Gesetze mit sittlichen Gehalt
  • Sittliche Normen ohne Gessetzescharakter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist Ethik?

A

Wissenschaft von Moral und Tugend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Deskriptive Ethik

A

beschreibt welche Normensysteme in bestimmten Gesellschaften oder Gruppen in einem bestimmten zeitlichen Rahmen vorherrschen

also…
„Was wird für Moral gehalten?“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Normative Ethik

A

„Was ist das Gute?“

Wie soll der Mensch handeln? (Handlungsnormen, Pflichen)
Was soll der Mensch anstreben? (Werte/ Güter)
Wie soll der Mensch sein? (Tugenden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Methodenlehre

A

„Wie kann man Menschen bewegen, das Gute zu verwirklichen?“
- Implementationsproblem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Metaethik

A
  • Untersucht die Eigenschaften von Moral und normativen Aussagen
  • Sind Aussagen über das Gute objektiv/ wahrheitsfähig?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wirtschaftsethik

A
  • Untersuchung des wirtschaftlichen Handelns (von Subjekten und Organisation
    - mit philosophisch-theologischen Theorien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Techniken der Wirtschaftsethik

A
  • Individualethik
    = Handeln von Menschen
  • Unternehmensethik
    =Handeln von Unternehmen
  • Institutionenethik
    = Handeln des Staates
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Verhältnis Individual- und Institutionenethik

A

Institutionenthik: setzt Individualethik voraus, kann diese aber nicht völlig ersetzen

Individualethik: ohne rahmengebende Institutionen kaum vorstellbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Unternehmensethik als Individualethik

A
  • Appelle an das Gewissen des einzelnen Managers/ Unternehmers, moralische Normen im Wirtschaftsprozess durchzusetzen

Ziel: Direkte Beeinflussung der Spielzüge
Mittel: Präferenzen der Entscheidungsträger
Strategie: Integrity
Beispiel: Tugendethik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Unternehmensethik als Institutionenethik

A
  • Gestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen des unternehmerischen Handelns

Ziel: indirekte Beeinflussung der Spielzüge
Mittel: Restriktionen der Entscheidungsträger
Strategie Compliance
Beispiele: Moralökonomik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Definition Compliance

A

Einhaltung von Gesetzen und Regeln durch Unternehmen und Mitarbeiter eines Unternehmens

17
Q

Integrity

A

fortwährende Aufrechterhaltung des persönlichen Wertesystems

18
Q

Unternehmensethik als Reperaturethik

A
  • Unternehmensethk hat nur dort eine Aufgabe wo Individual- und Institutionenthik versagen

Wäre verzichtbar, wenn…
- alle Individuen moralisch handeln würden
oder…
- der Regelrahmen, unter dem Unternehmen handeln alle unmoralischen Konsequenzen vorab bereinigt